Limburg – Prälat Assenmacher – Bischof überreicht Urkunde:Offizial des Bistums Limburg im Amt bestätigt
Limburg. Der Kölner Prälat Dr. Günter Assenmacher ist für drei weitere Jahre Offizial des Bistums Limburg. Am Montag, 10. Dezember, überreichte der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing die Ernennungsurkunde.
„Lieber Prälat Assenmacher, ich freue mich, dass Sie erneut bereit sind, dieses Amt im Bistum Limburg zu übernehmen“, so Bätzing. Zuvor hatte Rainer Maria Kardinal Woelki seine Zustimmung zu der Ernennung gegeben, da Assenmacher Kölner Diözesanpriester ist.
Aufgaben eines Offizials
Ein Offizial ist Gerichtsvikar des Bischofs und spricht in seinem Namen Recht. Hauptaufgaben des Offizials und seiner Behörde in der kirchlichen Rechtspflege sind die Erteilung von Dispensen und die Durchführung von kirchlichen Gerichtsverfahren – vor allem Ehenichtigkeitsprozessen sowie die Vorbereitung von Selig- und Heiligsprechungsprozessen.
Offizial in Köln, Limburg und Essen
Prälat Assenmacher studierte in Bonn und in Freiburg Philosophie und Theologie sowie Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und wurde am 24. Juni 1977 in Köln zum Priester geweiht. Seit dem 1. Januar 1995 ist er Offizial im Erzbistum Köln. Seit Mai 2009 ist er außerdem Offizial des Bistums Essen und seit Oktober 2010 auch Offizial des Bistums Limburg. Diese Aufgabe übt er zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Erzbistum Köln aus.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk