Orgelweihe mit Kardinal Rainer Maria Woelki in Düsseldorf-Hamm

Neuer Lebensabschnitt für „Königin der Instrumente“

13. November 2023 Newsdesk/hms

In einem Pontifikalamt mit Kardinal Rainer Maria Woelki wurde am Sonntag in der katholischen Kirche St. Blasius in Düsseldorf-Hamm die Orgelweihe gefeiert.

Das Instrument aus der Werkstatt Romanus Seifert & Sohn wurde bereits 1955 für das Gotteshaus erbaut, ist nun aber grundlegend überarbeitet worden. Neben der Modernisierung der Elektronik wurde eine Anpassung des gesamten Pfeifenbestandes durchgeführt, wie Kirchenmusiker Stefan Buschkamp erläuterte. Diese sogenannte Neuintonation lasse die Orgel jetzt in einem runderen Eindruck im Kirchraum erklingen.

Nach dem Ritus der Orgelweihe, zu dem ein Gebet sowie die Segnung des Instruments mit Weihwasser und Weihrauch gehören, dankte der Erzbischof allen Beteiligten an der Renovierung. Dazu gehörten auch jene Spenderinnen und Spender, die über Jahre für die Orgel gesammelt hätten. „All das ist Ausdruck Ihres Gotteslobes“, sagte Woelki. In seiner Predigt erinnerte der Kardinal daran, dass die Orgel nicht nur zu Freude der Menschen diene. Vielmehr sei sie auch ein „Instrument der Verkündigung“, welches die frohe Botschaft des Evangeliums auf unnachahmliche Weise erfahrbar mache.