Datum:
7. Aug. 2019
Von:
Newsdesk/lmi
Erzbistum Köln - Pastoraler Zukunftsweg - Tipps für den Alltag
Wie kann man eine neue Gruppe gründen oder eine bestehende optimieren? Die Diözesanstelle für pastorale Begleitung empfiehlt aufgrund der Erfahrung aus vielen Krisen-, Konflikt- und Konzeptberatungen:
Ermöglichung als Grundhaltung (Dorothea Steinebach):
jeden Menschen grundsätzlich und bedingungslos annehmen und wertschätzen
mit einer Vielzahl an Rollen und Interaktionsformen auf Menschen eingehen mit dem Ziel, Selbstsorge und Selbstverantwortung zu entwickeln
sich selbst in der Interaktion zurücknehmen und Raum geben, damit Menschen mit ihren Gaben ins Spiel und zum Zug kommen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Service und Kontakt
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk