"Der Heilige Geist ist die Liebe Gottes":Pontifikalamt am Pfingstsonntag im Kölner Dom
Köln. Viele Menschen kamen am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 zum Pontifikalamt im Kölner Dom zusammen, das Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki zelebrierte.
Am Beginn seiner Predigt fragte Woelki: "Wer ist das eigentlich, der Heilige Geist?" und sprach die Schwierigkeit an, sich diesen Geist vorzustellen. Im Anschluss an den Evangelisten Johannes, der ausdrückt, dass der Heilige Geist aus dem Auferstandenen Jesus kommt, formulierte der Kardinal: "Der Heilige Geist ist jene Liebe Gottes, die uns im Kreuz Jesu anblickt, jene Liebe Gottes, die Jesus aus dem Grab auferweckte als den ersten von den Toten, als den Anfang einer neuen Menschheit." Das Geheimnis des Heiligen Geistes sei das Geheimnis Gottes: "Wir geraten an das im letzten Unsagbare und müssen es dennoch sagen." Dieses Unsagbare sei das Mysterium, "dass Gott selbst in unseren Tiefen, in unserem Herzen, in unserer Seele zu wohnen beginnt durch Christus im Heiligen Geist".
Das Wirken des Heiligen Geistes habe mit Vergebung zu tun. Doch der "Nachlass der Sünden ist nicht bloß etwas Moralisches, das ist eine innere Umwandlung aus der Gemeinschaft des Lebens mit Gott selbst", so der Kardinal, der den Heiligen Geist auch als das "innere Antlitz Gottes" bezeichnete. "Wir sagen ‚Jesus hat uns erlöst.‘ Ahnen wir, was das heißt?" fragte Woelki und antwortete abschließend: "Wo die Gemeinschaft mit Gott gefunden wird, wo wir sie leben, da beginnt neue Schöpfung, da ist der Schöpfergeist am Werk. Wir müssen uns diesem Geist immer und immer wieder neu öffnen und bitten: ‚Komm, Heiliger Geist, und öffne die Herzen deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe!"
Musikalisch wurde das Pontifikalamt vom Mädchenchor am Kölner Dom mitgestaltet.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk