Kardinal Woelki weiht sechs Diakone zu Priestern
Köln. Am diesjährigen Hochfest Heiligstes Herz Jesu, Freitag, 16. Juni, weiht der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki sechs Diakone im Kölner Dom zu Priestern. Domradio.de und EWTN.de übertragen den Gottesdienst ab 16 Uhr live.
Die diesjährigen Priesteramtskandidaten sind:
-
Dr. Sebastian Appolt
Heimatgemeinde: St. Marien, Kürten
Collegium Albertinum und Priesterseminar zu Köln
Einsatzort: Sendungsraum Oberberg-Süd -
Luis Aquino Mercedes
Heimatgemeinde: St. Monika, Santo Domingo
Seminar Redemptoris Mater und Priesterseminar zu Köln
Einsatzort: Seelsorgebereich Heilige Familie, Düsseldorf -
Markus Brandt
Heimatgemeinde: Herz Jesu, Berlin-Prenzlauer Berg
Collegium Albertinum und Priesterseminar zu Köln
Einsatzort: Pfarrverband Geistingen-Hennef-Rott -
Daniel Florentino Barbosa
Heimatgemeinde: St. Petrus Apostel, Brasilia
Seminar Redemptoris Mater und Priesterseminar zu Köln
Einsatzort: Seelsorgebereich Leverkusen Südost -
Christoph Schmitz
Heimatgemeinde: St. Johannes Baptist, Bergheim-Niederaußem
Collegium Albertinum und Priesterseminar zu Köln
Einsatzort: Sendungsraum Solingen -
Johannes Schulte-Eickhoff
Heimatgemeinde: St. Johannes, Lohmar
Collegium Albertinum und Priesterseminar zu Köln
Einsatzort: Seelsorgebereich Much
Nach der Weihe können die Neupriester der Eucharistiefeier vorstehen, das Sakrament der Versöhnung erteilen und die Krankensalbung spenden.
Priesterausbildung im Erzbistum Köln
Der Weg zum Priester dauert in der Regel acht Jahre. Nach einem vorbereitenden Jahr studieren die Kandidaten fünf Jahre Theologie. Im Anschluss an das abgeschlossene Studium werden die Kandidaten in das Kölner Priesterseminar aufgenommen. Nach einer kurzen Zeit der Vorbereitung arbeiten sie dann in ihrer Ausbildungsgemeinde. Praktische und theoretische Elemente werden also verknüpft.
Nach dem ersten Seminaristenjahr werden die Kandidaten zu Diakonen geweiht. Sie dürfen nun predigen, taufen, trauen sowie beerdigen. Nach einem weiteren Jahr in der Ausbildungsgemeinde und im Seminar folgt die Weihe zum Priester. Zum 1. September werden sie auf ihre erste Planstelle als Kaplan versetzt.
Mehr Informationen zur Priesterausbildung finden Sie online unter www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/priesterausbildung/ und www.berufen.de/priester/.