Frühstücksmobil verteilt gesundes Essen vor Unterrichtsbeginn:Projekt "Frühstück für Pänz" versorgt 400 Schulkinder in Köln
Köln. Seit Februar versorgen die Mitarbeitenden des Projektes „Frühstück für Pänz“ bis zu 250 Schulkinder mit einem Frühstückssnack an der Kurt-Tucholsky-Schule. Dafür rollt derzeit an drei Wochentagen das „Frühstücksmobil“ auf den Schulhof. Das Angebot ist für alle Kinder und Jugendlichen der angefahrenen Schulen kostenfrei und in NRW einzigartig. Dafür sorgen zahlreiche Stiftungen, Unternehmen und Spender*innen. Jetzt wird das Projekt um einen Schulstandort erweitert. Fortan können 400 Schulkinder versorgt werden. Die Schirmherrschaft trägt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Schulkinder benötigen gesundes Frühstück zum Lernen
Laut einer Studie der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK), geht jedes dritte Schulkind ohne zu Hause gefrühstückt zu haben in die Schule. Der Hunger bleibt oftmals bis zum Mittagessen. Dies macht sich auch in der Leistung der jungen Menschen bemerkbar. Sie können sich kaum konzentrieren und somit dem Unterricht nicht folgen. Zudem schlägt diese Mangelernährung mittelfristig auf die Gesundheit. Die Gründe für diese Situation sind vielfältig. Möglicherweise erfahren die jungen Menschen zu Hause wenig Fürsorge oder das Geld ist sehr knapp.
Ein gesundes Frühstück ist zur Konzentrationsaufbringung unabdingbar. Daher initiierte die KJA Köln zusammen mit dem Goldene Jungs e.V. und der Helfen ist Gold-Stiftung das Projekt „ Frühstück für Pänz“. Bereits vor dem Unterricht, ab 7.30 Uhr, greift das Projekt die moderne und angesagte Darbietung des Essens in einem Foodtruck auf. Der auffällige schwarze Truck mit goldener Aufschrift ist ein Magnet für die jungen Menschen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie dort einen Frühstückssnack, einen Smoothie und ein Wasser vor dem Unterricht bekommen.
Projekt nach Probephase ausgeweitet
Nach der Probephase von Februar bis Juni 2022, wird das Projekt zum Beginn des neuen Schuljahres ausgeweitet. Ein weiterer Standort kommt hinzu. Dank der Waisenhausstiftung wird das Frühstücksmobil dann an fünf Tagen in der Woche für junge Menschen in Köln im Einsatz sein. Damit werden fortan 400 Schulkinder versorgt.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk