95 Prozent der Spendengelder für die karitative Arbeit der Kirchengemeinden vor Ort:Sommersammlung von Diakonie und Caritas vom 4. bis 25. Juni 2022
„An der Seite der Armen“ ist die gemeinsame Sommersammlung von Caritas und Diakonie überschrieben, bei der zahlreiche Ehrenamtliche vom 4. bis 25. Juni in Nordrhein-Westfalen wieder um Spenden für die örtliche Kirchenarbeit bitten.
Armut hat viele Gründe und Gesi hter und ist oft mit Scham und sozialer Ausgrenzung verbunden. Schnelle und unbürokratische Unterstützung bieten Betroffenen die kirchlichen Hilfswerke – auch dank der Spenden.
Eingesetzt werden diese beispielsweise für Suppenküchen, Hausaufgabenbetreuungen, Initiativen für Geflüchtete oder für ehrenamtliche Besuchsdienste.
95 Prozent der Spendengelder aus der Sommersammlung bleiben in den mehr als 500 Kirchengemeinden des Erzbistums und werden ausschließlich für die soziale Arbeit in Projekten und Initiativen vewendet. Die restlichen fünf Prozent der Kollekte gehen an die Caritas (Diözesan-Caritas- und Orts-Caritasverbände). Bei der Sommersammlung 2021 kamen insgesamt 45.935,70 Euro zusammen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen offizielle Sammlerlisten des Diözesan-Caritasverbandes mit sich und können sich über einen Sammlerausweis mit dem Stempel des örtlichen Pfarramtes ausweisen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk