Erzbistum Köln – Kirchen und kirchliche Denkmäler – Vorträge:Tag des offenen Denkmals: Umbrüche in Kunst und Architektur
Köln. Am 8. September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den Tag anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums unter das Motto „ Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ gestellt. Bundesweit öffnen viele Baudenkmäler ihre Türen.
Auch über 70 kirchliche Gebäude im Erzbistum Köln beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals. Viele Kirchen und weitere kirchliche Gebäude bieten spezielle Führungen an und gewähren Einblicke in Gebäude, Gebäudeteile und Kirchtürme, die sonst für die Öffentlichkeit geschlossen sind.
Beispielsweise öffnen in der Kölner Innenstadt die barocke Kirche St. Mariä Himmelfahrt oder in Köln-Braunsfeld die in den 1950er-Jahren gebaute Josephskirche ihre Türen. In Düsseldorf-Rath können Interessierte u.a. die Kirche Zum Heiligen Kreuz besuchen, die 1964 mit dem Kunstpreis des Erzbistums ausgezeichnet wurde.
Unter www.erzbistum-koeln.de/denkmaltag finden Sie die Liste aller beteiligten katholischen Gebäude im Erzbistum Köln. Die meisten Kirchen und Einrichtungen können Sie spontan besuchen, für einige Orte ist jedoch eine Anmeldung erforderlich, weil nur begrenzte Teilnehmerzahlen möglich sind.
Das bundesweite Programm des Tags des offenen Denkmals ist unter www.tag-des-offenen-denkmals.de abrufbar.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk