Zum Inhalt springen

Amtseinführung durch Kardinal Woelki am 28. September:Thomas Kuhl wird neuer Pfarrer und Stadtdechant von Solingen

Datum:
29. Aug. 2025
Von:
pek250829
Zum 1. September tritt Pfarrer Thomas Kuhl sein neues Amt in Solingen an. Die feierliche Amtseinführung findet am Sonntag, 28. September, ab 16 Uhr in der Kirche St. Clemens statt.

Köln/Solingen. Zum 1. September tritt Pfarrer Thomas Kuhl sein neues Amt als Pfarrer und Stadtdechant von Solingen an. Die feierliche Amtseinführung in Solingen erfolgt durch Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am Sonntag, 28. September, ab 16 Uhr in der Kirche St. Clemens.

Bisherige Vita

In Neuss 1968 geboren, wuchs Thomas Kuhl in der Pfarrei St. Peter Hoisten auf. Nach seiner Lehre als Energieanlagenelektroniker folgte ein Studium im Fachbereich Automatisierungstechnik in Köln. Als sogenannter Spätberufener studierte er dann Philosophie und Theologie in Rom und schloss diese Studien mit dem Lizenziat in Spiritualität ab. Zuvor war Kuhl in Bornheim-Hersel im Diakonat. Seine Kaplanstellen waren Solingen und Gummersbach, wo er für fast zwei Jahre auch als Pfarrverweser Dienst tat. Im Jahr 2000 erhielt er zunächst die Diakonenweihe, ein Jahr später folgte die Priesterweihe.

Abschied aus Pulheim

Seit 2014 war Thomas Kuhl Leitender Pfarrer in Pulheim im Seelsorgebereich St. Kosmas und Damian. Zusätzlich wurde er 2021 Leitender Pfarrer für den Seelsorgebereich „Am Stommelerbusch“. Ebenfalls ist Pfarrer Kuhl seit vielen Jahren geistlicher Leiter der Bonner Kevelaer-Wallfahrt, seit diesem Jahr außerdem Präses der Bonner Kevelaer-Bruderschaft. Am 31. August wird Pfarrer Kuhl in der Heiligen Messe ab 11.30 Uhr in der Kirche St. Kosmas und Damian von den Gemeindemitgliedern des Sendungsraums Pulheim verabschiedet.

Am 1. September 2025 wird Pfarrer Kuhl seine neue Stelle als Pfarrer und zugleich Stadtdechant von Solingen antreten. Nach seiner Kaplanszeit, als er Solingen als einziger noch verbliebener Kaplan verlies, kehrt er nun als leitender Pfarrer dorthin zurück.

Pilger der Hoffnung

„Auf meinem Weg nach Solingen fühle ich mich vom Leitwort des diesjährigen Heiligen Jahres getragen: ‚Pilger der Hoffnung‘. Als Pilger der Hoffnung bin ich gerade mit den Bonner Kevelaerpilgern gewallfahrt, und dabei haben wir uns ausführlich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Ich hoffe und wünsche mir, dass ich als Pilger der Hoffnung in Solingen tätig sein darf und neue Hoffnung in die Gemeinden bringen kann. Ich freue mich insbesondere auf die Kommunionvorbereitung und hoffe, dass ich mit den Kindern und deren Familien ein Stück weit das Bild der Kirche von Solingen prägen darf und kann“, sagt Pfarrer Thomas Kuhl. 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk