September 2025 bis März 2026:Thomas-Morus-Akademie veröffentlicht Halbjahresprogramm 25/26

Die Thomas-Morus-Akademie in Bergisch Gladbach-Bensberg ist eine Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Köln. Ihr Träger ist der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln.
Die vielseitigen Bildungsangebote reichen von Akademietagungen, Seminaren, Workshops und kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Bildungsreisen und richten sich an Interessierte, die nach neuen Perspektiven suchen oder sich mit Kunst und Kultur auseinandersetzen wollen. Mit dem Angebot soll ein Raum geschaffen werden für Austausch und Dialog.
Themenvielfalt
Das neue Halbjahresprogramm ist jetzt online verfügbar und bildet eine umfangreiche Themenvielfalt ab aus Philosophie und Theologie, Kunst und Musik sowie Gesellschaft und Bildung. Die Referentinnen und Referenten kommen aus Wissenschaft und Praxis und vermitteln einen Einblick in ihre Fachgebiete. Dabei ist stets auch der Dialog mit den Teilnehmenden im Fokus.
Gerade in einer Zeit, in der politische, soziale und religiöse Ordnungen unter Druck geraten, möchte die Thomas-Morus-Akademie mit ihrem neuen Halbjahresprogramm Räume schaffen, in denen Denken Tiefe gewinnt, kulturelle Kontinuität lebendig bleibt und geistige Offenheit neue Perspektiven eröffnet.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk