Zum Inhalt springen
Service

Themenwoche: "Lichtblicke - Inklusion" - Schau im Domforum:Wanderausstellung zur UN-Konvention eröffnet

Ausstellungseröffnung mit Diözesanadministrator Heße, Bild: Marcus Laufenberg
Datum:
17. Juni 2014
Von:
StA Kommunikation/ sam, kl
Themenwoche: "Lichtblicke - Inklusion" - Schau im Domforum

Die bundesweite Wanderausstellung zur UN-Konvention „Licht ins Dunkel“ eröffnete Dr. Stefan Heße, Diözesanadministrator im Erzbistum Köln, am 16. Juni in Köln. Trotz WM-Spiel mit deutscher Beteiligung kamen zahleiche Gäste ins Domforum, um bei der Eröffnung dabei zu sein.

Die Wanderausstellung soll das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung fördern und ist Teil der Themenwoche „Lichtblicke – Inklusion“.

 

Die Schau besteht aus vier Schwerpunkten. Von einer Lichtsäule begrenzt, zeigen die Themenbereichen „Stolpern erlaubt?“ (Barrierefreiheit), „Küssen verboten?“ (Selbstbestimmung), „Wir sind alle behindert“ (Nichtdiskriminierung) und „80% behindert, 20% Mensch“ (Chancengleichheit) wie das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in Kirche und Gesellschaft gelingen kann.  

 

„Ich freue mich, dass wir die Ausstellung in das Erzbistum Köln holen konnten und bedanke mich bei den Beteiligten für die tolle Arbeit“, sagte Diözesanadministrator Heße in seiner Eröffnungsrede. „Inklusion heißt, dass alle mitspielen sollen - nicht nur im Fußball, sondern auch in unserer Gesellschaft. Ich hoffe, dass viele Leute diese Ausstellung besuchen, damit bei allen das Verständnis für Inklusion wächst“, so Heße weiter.

 

Für die musikalische Unterhaltung sorgten Peter Worms und der Gebärdenchor St. Georg. Die gesamte Veranstaltung wurde von zwei Gebärdensprachdolmetschern begleitet.

 

In der Woche vom 16. bis 22. Juni finden im und rund um das Domforum nun weitere Aktionen im Rahmen der Themenwoche statt. Neben musikalischen Einlagen sorgen Talkrunden, Lesungen, Workshops und eine Filmvorführung für die Möglichkeit zum Austausch. Den Abschluss der Themenwoche bildet der sechste Stadionlauf „kirche.läuft“ im Kölner RheinEnergieStadion. Ab dem 29. Juni ist die Ausstellung auch für fünf Tage im Kapitelsaal der Katholischen Hochschulgemeinschaft in Bonn zu sehen.

 

Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es unter:

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk