Diakon Frank Zielinski folgt auf Diakon Prof. Dr. Günter Riße :Wechsel in der Leitung des Diakoneninstituts
Köln. Zum 1. September 2021 hat Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Diakon Frank Zielinski zum neuen Leiter des Erzbischöflichen Diakoneninstituts in Köln ernannt. Als Nachfolger des langjährigen Direktors Diakon Professor Dr. Günter Riße trägt Zielinski künftig die Verantwortung für die Ausbildung der Ständigen Diakone des Erzbistums Köln.
Professor Riße, der seit 2002 Direktor des Erzbischöflichen Diakoneninstituts Köln ist, wechselt in den Ruhestand. Auch Rißes Stellvertreter, Diakon Bernd Reimann, scheidet altersbedingt zum 1. September aus. Seine Aufgaben in der Diakonenausbildung übernimmt ein(e) Referent(in). Das Bewerbungsverfahren des Erzbistums steht kurz vor dem Abschluss.
„Wir sind Diakon Frank Zielinski dankbar, dass er diese für unser Erzbistum wichtige Aufgabe übernehmen wird. Für diese Führungsposition hat er sich nicht zuletzt durch seinen engagierten Einsatz in den Gemeinden empfohlen“, erklärt Weihbischof Rolf Steinhäuser, Bischofsvikar für die Ausbildung der Ständigen Diakone. „Zugleich danken wir Diakon Professor Dr. Günter Riße und Diakon Bernd Reimann für ihre langjährige, richtungsweisende Arbeit, mit der sie das Diakoneninstitut geprägt haben.“
Frank Zielinski wurde 1975 in Düsseldorf geboren und wuchs in Monheim am Rhein auf. Der gelernte Bankkaufmann arbeitete nach seinem Theologie-Studium als Pastoralassistent und -referent in den Seelsorgebereichen Düsseldorf Bilk-Friedrichstadt und Neusser Süden. 2009 wurde er zum Ständigen Diakon geweiht. Bis September 2019 wirkte Zielinski als Diakon in der Pfarrei Sankt Antonius und Benediktus Düsseldorf. Danach wechselte er als Diakon in die Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen, wo er auch mit seiner Familie lebt. „Auf meine neue Aufgabe schaue ich mit Respekt, zugleich freue ich mich, den Ständigen Diakonat weiterentwickeln zu können und die am Diakonat interessierten Kandidaten zu begleiten“, erklärt Zielinski.
„Mit großer Dankbarkeit schaue ich auf meine Arbeit und die Entwicklung des Erzbischöflichen Diakoneninstituts in den vergangenen 18 Jahren zurück“, sagt Riße, der vor seiner Ernennung zum Direktor bereits fünf Jahre als Studienleiter am Erzbischöflichen Diakoneninstitut gewirkt hat. Seit 2006 ist Riße zudem ordentlicher Professor für Religionswissenschaft / Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.
Erzbischöfliches Diakoneninstitut Köln
Das Erzbischöfliche Diakoneninstitut Köln, errichtet 1969, steht im Dienst der Ausbildung der Ständigen Diakone im Erzbistum Köln sowie in den Bistümern Aachen und Essen. Es übernimmt die Aufgaben der Information zum Ständigen Diakonat, der Annahme von Bewerbern und ihrer theologischen und pastoralen Ausbildung sowie die geistliche Zurüstung.
Fotos von Diakon Professor Dr. Riße und Diakon Zielinski können Sie für Ihre Berichterstattung kostenlos herunterladen unter: https://mam.erzbistum-koeln.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk