Zum Inhalt springen
Service

Gebet für Berufungen und für den neuen Papst:Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2025

Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2025
Datum:
7. Mai 2025
Von:
pek250507-vst/Berufungspastoral
Am 10. und 11. Mai 2025 wird weltweit der 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen begangen. Im Erzbistum Köln steht dieser Tag unter dem Leitwort „Was Er euch sagt, das tut!“ (Joh 2,5).

Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 begeht die katholische Kirche weltweit den 62. Weltgebetstag um geistliche Berufungen. Der Weltgebetstag soll daran erinnern, dass Berufung nie nur eine persönliche Entscheidung ist, sondern im Hören auf Gott und im Miteinander der Kirche wächst. Gerade das gemeinsame Gebet öffnet den Raum, in dem Berufungen wachsen können – zur Nachfolge Christi in vielfältiger Gestalt. 

Papst Franziskus hatte seine Botschaft zum diesjährigen Weltgebetstag am Hochfest des heiligen Josef, dem 19. März 2025, in der Gemelli-Klinik unterzeichnet. Darin schrieb er: „Weil niemand allein auf den Ruf Gottes antworten kann, brauchen wir alle das Gebet und die Unterstützung unserer Brüder und Schwestern.“ Berufung ist immer eingebettet in das Leben der Kirche und wächst im Raum geistlicher Unterscheidung.

Vielseitiges Programm zum Weltgebetstag im Erzbistum Köln

Im Erzbistum Köln steht dieser Tag unter dem Leitwort „Was Er euch sagt, das tut!“ (Joh 2,5). In vielen Gemeinden wird in eigens gestalteten Eucharistiefeiern, Anbetungen, Andachten und weiteren Gottesdiensten gemeinsam für geistliche Berufungen gebetet. Eine Übersicht aller Angebote ist abrufbar www.rogamus.de/weltgebetstag.

Organisiert von der rogamus-Gebetsgemeinschaft, findet der Weltgebetstag seit 1999 statt. Die Gemeinschaft unterstützt die Berufungspastoral im Erzbistum Köln durch ihr Gebet und konkrete Hilfen. Insgesamt zählen 2000 Beterinnen und Beter zu der Gemeinschaft. Auch der verstorbene Papst Franziskus war ein Ehrenmitglied. Pfarrer Regamy Thillainathan, Sekretär der Gemeinschaft, betont: „Ihr Gebet stärkt jene, die ihre Berufung suchen, und begleitet alle, die sich bereits auf den Weg gemacht haben. Gleichzeitig schenkt es Kraft und Ermutigung den Seelsorgerinnen und Seelsorgern in unseren Gemeinden.“

Gebet um geistliche Berufungen

Jesus, Du guter Hirte (Hl. Papst Johannes Paul II.)

Jesus, Du guter Hirte,
erwecke in allen Pfarrgemeinden
Priester, Diakone, Ordensberufe, Missionare und engagierte Laien
gemäß den Erfordernissen der ganzen Welt, die Du liebst und retten willst.
Schaffe unter uns das geistige Klima der ersten Christen,
auf dass wir ein Abendmahlssaal des Gebetes sein können
im liebenden Empfang des Heiligen Geistes und Seiner Gaben.
Stehe unseren Hirten bei
und allen Menschen, die zum Dienst in der Kirche geweiht sind.
Richte den Blick Deiner Liebe
auf die vielen bereitwilligen jungen Menschen
und rufe sie in Deine Nachfolge.
Hilf ihnen zu verstehen,
dass sie nur in Dir sich selbst voll verwirklichen können.
Amen

Mehr zum Thema

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk