Zum Inhalt springen
Service

Wiedereröffnung von Jugendbildungsstätte Haus Altenberg

Kurz vor der Fertigstellung: Gästezimmer mit einklappbarem Schrankbett
Datum:
10. Aug. 2016
Von:
(pek160810-sam)
Erzbistum Köln - Festakt mit Kardinal Woelki - Führungen für Besucher
 

Odenthal. Am 14. August 2016 wird Haus Altenberg wiedereröffnet. Um 10 Uhr lädt der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki zur Heiligen Messe in den Altenberger Dom ein. Nach dem anschließenden Festakt mit vielen Freunden und Förderern der Jugendbildungsstätte sowie Vertretern der verschiedenen Jugendverbände, Behörden, der Gemeinde Odenthal und dem Erzbistum Köln wird Kardinal Woelki das Gebäude einsegnen. Alle Besucher sind eingeladen, sich im Anschluss das „neue Haus Altenberg" anzusehen und an speziellen Führungen teilzunehmen. Für das leibliche Wohl und musikalische Begleitung ist gesorgt.

 

Zur Wiedereröffnung ist eine umfangreiche Chronik der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg erschienen, die am 14. August (an diesem Tag exklusiv für nur 10 Euro) und später auch im Dom-Laden erworben werden kann. Historikerin Dr. Tanja Junggeburth hat in monatelanger akribischer Recherchearbeit Text- und Bildmaterial der vergangenen Jahrzehnte zusammengetragen – die Geschichte von Haus Altenberg, die 1922 in den Ruinen der ehemaligen Abtei Altenberg begann und bis heute andauert.

 

Nach knapp vierjähriger Renovierungs- und Sanierungszeit sind die Gebäude der Jugendbildungsstätte nahezu komplett fertiggestellt. Anfang September erwarten der Rektor des Hauses, Pfarrer Mike Kolb, sowie der Haus Altenberg e.V. bereits die ersten Übernachtungsgäste.

 

Neben einer umfassenden technischen und energetischen Modernisierung, einer besseren Raumorganisation und mehr Licht gehört zum Sanierungskonzept vor allem die Rückbesinnung auf den klösterlichen Ursprung des Bauensembles. Das Erzbistum Köln als Bauherr hat 41 Millionen Euro in die Sanierung investiert. Alle Arbeiten sind in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege des Landschaftsverbands Rheinland, der Gemeinde Odenthal und dem Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgt.

 

Programm des Festes der Begegnung

10 Uhr

Pontifikalamt im Altenberger Dom mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki

 

11:30 Uhr

Segnung und Wiedereröffnung der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg vor dem neuen Haupteingang durch Kardinal Woelki

 

12 - 18 Uhr

Fest der Begegnung im neuen Haus Altenberg

  • verschiedene Führungen (Altbau; Hauskapelle; Küche/Hauswirtschaft; Energie/Haustechnik; historische Bauentwicklung)
  • Besichtigung der bis dahin fertiggestellten Gebäudeteilen (Speisesaal; Kapitelsaal, Kellerbar; verschiedene Schlafräume)
  • Musik
  • Essen und Trinken

18:30 Uhr

Feierliche Vesper (Abendgebet) im Altenberger Dom zum Abschluss des Festes der Begegnung unter Mitwirkung des Chores 'fiat ars'

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk