Kloster auf Zeit
"Sich entspannen, zur Ruhe kommen, neue Kräfte sammeln, die innere Mitte finden, Gott erfahren - das sind zunehmend Bedürfnisse von Menschen in einer laut gewordenen und hektischen Welt. Ordensgemeinschaften in Deutschland bieten dafür ihre Gastfreundschaft und Weggefährtschaft an.
In den meisten Klöstern sind Männer und Frauen aller christlichen Bekenntnisse sowie alle ernsthaft Suchenden zum Mitleben willkommen, die in einer vom Gebet getragenen Atmosphäre der Ruhe und klösterlichen Gemeinschaft zu sich selbst finden und Gott näher kommen wollen."
(Bundesverband der Frauen- und Männerorden in Deutschland / VOD)
https://www.orden.de/ordensleben/atem-holen/
Exerzitien, Besinnung und Meditation im Kloster
Mein Leben vor Gott zur Sprache bringen
Individuelle Einzelexerzitien
Wenn Sie Wüstentage oder eine kürzere oder längere Exerzitienzeit machen wollen, sind Sie herzlich willkommen. Eine solche Exerzitienzeit lädt ein, zur Ruhe zu kommen und der eigenen Lebenssehnsucht nachzuspüren. Das tägliche Gespräch mit dem Begleiter/der Begleiterin gibt Impulse, die anstehenden Fragen des Lebens und Glaubens in der Schrift- und Lebensbetrachtung betend vor Gott zu bringen.
So kann sich ein Weg öffnen, der in größerer innerer Freiheit das konkrete Leben ausrichtet.
Pfr. Bernward Granel
Ort: Altes Brauhaus Altenberg, Ludwig-Wolker-Straße 12, 51519 Odenthal-Altenberg
Sr. Veronica Krienen OSB
Ort: Benediktinerinnen, Brühler Straße 74, 50968 Köln
Tel: 0221 937067-0
Kosten
- Tagessatz 52 Euro
- bezuschusster Preis 42 Euro für kath. Teilnehmende aus dem Erzbistum Köln
Anmeldung: granel@edith-stein-exerzitienhaus.de oder sr.veronica.krienen@edith-stein-exerzitienhaus.de
Termine nach Vereinbarung
Auszeit im Kloster Langwaden
Gäste sind willkommen, werden aber gebeten, eigene Exerzitienbegleiter/innen mitzubringen. Selbstverständlich sind Sie eingeladen, selbst gestaltete Tage der Stille in unserem Kloster zu verbringen.
Kosten bitte erfragen.
Ort und Anmeldung
Zisterzienserkloster Langwaden
41516 Grevenbroich
Tel: 02182 8802-0
www.klosterlangwaden.de
Viele Ordensgemeinschaften im Erzbistum Köln bieten eigene Programme an, die Ihnen auf Anforderung zugesandt werden.
Haus der Stille der Abtei Königsmünster, Meschede
Klosterberg 11 | 59872 Meschede
Fon 0291/2995-210 · Fax /2995-217
hausderstille@koenigsmuenster.de
Haus der Stille, Kürten-Biesfeld
Missionsdominikanerinnen
Jahnstr. 31 | 51515 Kürten-Biesfeld
Fon 02207/5208 oder /7014-12 · Fax /7014-13
Kloster Ehrenstein
Geistlich-Spirituelles Zentrum
Kreuzbruderweg 1-2 | 53577 Neustadt/Wied
Fon 02683/937582
Stadtkloster der Servitinnen
Orangeriestraße 1 a | 40213 Düsseldorf (Altstadt)
Fon 0211/278030
Zisterzienserkloster Langwaden
Klosterstraße 1, 41516 Grevenbroich
(Post: Postfach 200 320, 41496 Grevenbroich)
Fon 02182/8802-0 · Fax / 8802-12
Weitere Einrichtungen in denen Angebote stattfinden:
Bildungsstätte Haus Maria Rast
Josef-Kentenich-Weg 1 | 53881 Euskirchen
Fon 02256/9587-0 · Fax /9587-60
Dominikanerinnenkloster Sankt Katharina
Rahmer Str. 50 | 40489 Düsseldorf-Angermund
Fon 0203/742766 · Fax /7481199
info@dominikanerinnen-angermund.de
Exerzitienhaus St. Thomas
Hauptstraße 23 | 54655 St. Thomas
Fon 06563/960700 · Fax /9607260
st.thomas.exerzitienhaus@bistum-trier.de
Familien-Ferien-Trägerwerk e.V.
Familien-Ferien-Werk e.V.
In der Aue 1 | 42929 Wermelskirchen
Fon 02193/50600
Haus Marienhof
Königswinterer Str. 414 | 53639 Königswinter-Ittenbach
Fon 02223/2980-0 · Fax /2980-200
Haus Venusberg
Haager Weg 28-30 | 53127 Bonn
Fon 0228/28991-0
Kloster Ehrenstein
Geistlich-Spirituelles Zentrum
Kreuzbruderweg 1-2 | 53577 Neustadt/Wied
Fon 02683/9375820
Maxhaus. Katholisches Stadthaus
Schulstraße 11 | 40213 Düsseldorf
Fon 0211/90102-50 · Fax /90102-56
Salvatorianerkloster Steinfeld
Hermann-Josef-Str. 4 | D 53925 Kall-Steinfeld
Fon 02441/889-0 · Fax /889-128
Tagungshotel Maria in der Aue
In der Aue 1 | 42929 Wermelskirchen (Darbringhausen)
Fon 02193/505-0