Durch den Kauf ist ein Zentrum für Seelsorge, Bildung und Kultur für tausende Besucher entstanden. Besucher des Domes sowie Katholiken und Teilnehmer an Kursen des Bildungswerkes nutzen heute das Domforum. ...
Gemeinsam die Stimme für die Bewahrung der Schöpfung zu erheben, hat daher großes Potenzial. Kartenspiel für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Ausleihe oder Kauf: ursula.pies-brodesser@erzbistum-koeln.de NoLink Wer wird Experte für die Bewahrung der Schöpfung? Feiern – Schützen – Achten: das Interreligiöse Schöpfungsspiel left (c) kwey Slider Erlebnis Schöpfung 5000 (c) kwey 277 (c) kwey ...
Bildungswerke im Erzbistum Köln 215.11.2021 Kleine Aktionen - Große Wirkung Unterstützung ✓ Referenten-Kontakte ✓ Themenvorschläge ✓ Öffentlichkeitsarbeit ✓ Zuschüsse ✓ Technik (z.B. Zoom) ✓ Rechtliche Absicherungen 3 Kath. Bildungswerk: Vorteile der Zusammenarbeit 15.11.2021 Kleine Aktionen - Große Wirkung Kath. ...
Online via Zoom Das wäre jetzt noch schön mit einem Kalenderblatt in gold! Das gibt es doch bestimmt. Online via Zoom OpenCms - Einsteigerkurs
September werden sie auf ihre erste Planstelle als Kaplan versetzt. Mehr Informationen zur Priesterausbildung finden Sie online unter www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/priesterausbildung/ und www.berufen.de/priester/. Erzbistum Köln / Schoon Gruppenbild Weihekandidaten 2023 pek230614 Kardinal Woelki weiht sechs Diakone zu Priestern ...
Aktuelle Informationen zu diesen Quali- fizierungsmodulen finden Sie ab Anfang September 2015 online unter www.bildungswerk-wuppertal.de und www.aktion-neue-nachbarn-wsg.de. Sa. 06.02.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Bildung und Arbeit Orientierung über den Zugang von Flüchtlingen zu Schule, Ausbildung und Arbeit, über rechtliche Voraus- setzungen, sprachliche Rahmenbedingungen und Mög- lichkeiten der Unterstützung und Beratung Sa. 20.02.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Umgang mit Traumatisierung Grundlagen der Psychotraumatologie, Sensibilisierung für Symptomatik und Auswirkungen von posttraumati- schen Belastungsstörungen, Möglichkeiten der Interven- tion, Unterstützung und Betreuung Sa. 05.03.2016 | 10:00 - 11:30 Uhr Verbraucherschutz für Flüchtlinge Information zum Konsumentenschutz für Flüchtlinge im Bereich Medien, Geld, Gesundheit, Ernährung, Energie und Rechtliches zu Kauf- und Mietverträgen Ort: Verbraucherzentrale Wuppertal, Schlossbleiche 20, 42103 Wuppertal Sa. 05.03.2016 | 12:00 - 13:30 Uhr Formularhilfe Übersicht über Formulartypen, Übersetzungshilfe und Übungen, rechtliche Aspekte zur Formularhilfe Sa. 09.04.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Fremdenfeindlichkeit, Alltagsrassismus und Rechtsextremismus Basiswissen und Information zur aktuellen Situation, Antirassismus-Training, Reflexion und Sensibilisierung für Rassismus auf struktureller, sozialer und persönlicher Ebene Sa. 16.04.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Freizeitgestaltung Basisinformation über Möglichkeiten und Angebote zur Freizeitgestaltung für Flüchtlinge, Unterstützung durch Partner aus Sport und Kultur, Fördermöglichkeiten Ort: Exkursion, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. ...
Aktuelle Informationen zu diesen Quali- fizierungsmodulen finden Sie ab Anfang September 2015 online unter www.bildungswerk-wuppertal.de und www.aktion-neue-nachbarn-wsg.de. Bildung und Arbeit Orientierung über den Zugang von Flüchtlingen zu Schule, Ausbildung und Arbeit, über rechtliche Voraus- setzungen, sprachliche Rahmenbedingungen und Mög- lichkeiten der Unterstützung und Beratung Sa. 20.02.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Umgang mit Traumatisierung Grundlagen der Psychotraumatologie, Sensibilisierung für Symptomatik und Auswirkungen von posttraumati- schen Belastungsstörungen, Möglichkeiten der Interven- tion, Unterstützung und Betreuung Sa. 05.03.2016 | 10:00 - 11:30 Uhr Verbraucherschutz für Flüchtlinge Information zum Konsumentenschutz für Flüchtlinge im Bereich Medien, Geld, Gesundheit, Ernährung, Energie und Rechtliches zu Kauf- und Mietverträgen Ort: Verbraucherzentrale Wuppertal, Schlossbleiche 20, 42103 Wuppertal Sa. 05.03.2016 | 12:00 - 13:30 Uhr Formularhilfe Übersicht über Formulartypen, Übersetzungshilfe und Übungen, rechtliche Aspekte zur Formularhilfe Sa. 09.04.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Fremdenfeindlichkeit, Alltagsrassismus und Rechtsextremismus Basiswissen und Information zur aktuellen Situation, Antirassismus-Training, Reflexion und Sensibilisierung für Rassismus auf struktureller, sozialer und persönlicher Ebene Sa. 16.04.2016 | 10:00 - 13:30 Uhr Freizeitgestaltung Basisinformation über Möglichkeiten und Angebote zur Freizeitgestaltung für Flüchtlinge, Unterstützung durch Partner aus Sport und Kultur, Fördermöglichkeiten Ort: Exkursion, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. ...
Sie ist eine passagere, flüchtige, bewegliche Pastoral. Sie lebt von der Kurzzeitigkeit des Kontakts. Sie ist eine Einladung im Vorübergehen. Ein zeitlich begrenztes Angebot, das ermutigt, Kirche in der Stadt aufzuspüren und auszuprobieren. Citypastoral ist deshalb gerade für Menschen interessant, die sich bisher nicht der Kirche zugehörig fühlten. 5. ...
Regionale Ansprechpartner für das Konzept ACP/BVP in Nordrhein können Sie über die Deutsche interpro fessionelle Vereinigung Behandlung im Voraus Planen (DiVBVP) erfragen unter 069 / 34 87 20 55 oder per EMail an info@divbvp.de. Links: https://www.div-bvp.de/ https://www.acp-i.org/ Kontakt und weiterführende Informationen Adobe InDesign CS6 (Macintosh) Adobe PDF Library 10.0.1 ...
0221 1642 3173 Online-Redakteurin Nora Bereich Medien und Kommunikation Kehr Online-Redakteurin nora.kehr@erzbistum-koeln.de ...