1 Die aktuelle Etappe des Pastoralen Zukunftswegs – Who is Who in den fünf Arbeitsfeldern Arbeitsfeld 1: (Geistlicher) Kulturwandel/Vertrauensarbeit Breyer, Susanne, Köln: 2011 bis 2017 Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen ka- tholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Köln Domek, Sr. ...
1 Die aktuelle Etappe des Pastoralen Zukunftswegs – Who is Who in den fünf Arbeitsfeldern Arbeitsfeld 1: (Geistlicher) Kulturwandel/Vertrauensarbeit Susanne Breyer aus Köln: 2011 bis 2017 Diözesanvorsitzende des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Köln Sr. ...
April 2013 Den Tod ins Leben holen Informationen für die Seniorenarbeit Anmeldeschluss 25. März 2013 25. – 26. September 2013 Einsamkeit – (k)ein Schicksal des Alters Die Bedeutung sozialer Netzwerke im Alter Anmeldeschluss 26. August 2013 20. – 21. November 2013 Singen mit Senioren/innen Singen macht Spaß – tut gut – hält fit! ...
archidioecesis / dioecesis Erzdiözese / Diözese paroecia / Pfarrei Litterae dimissoriae Documentum officiale Conferentiae Episcoporum Germaniae Überweisung zur Eheschließung im Ausland Amtliches Formular der Deutschen Bischofskonferenz I. Ad licitum assistendum matrimonio Zur erlaubten Assistenz der Eheschließung ecclesia loco in der Kirche im Ort (archi)dioecesi natione in der (Erz-)Diözese im Staat hisce licentiam requisitam concedo sponsis infrascriptis: erteile ich hiermit die erforderliche Traulizenz an das folgende Brautpaar: 1. sponsus habitans in Bräutigam wohnhaft in natus die loco geboren am im Ort filius patris et matris Sohn des und der religio / confessio / ritus baptizatus die Religion / Konfession / Rituszugehörigkeit getauft am ecclesia loco (archi)dioecesi in der Kirche im Ort in der (Erz-)Diözese Num sit confirmatus ecclesia Ist Firmung erfolgt? ...
Garmezy (1993), der seine Forschungen schon früh auf positive Entwicklungsprozesse lenkte, sieht das zentrale Element der Resilienz "in the power of recovery and in the ability to return once again to those patterns of adaptation and competence that characterized the individual prior to the pre-stress period....' ...
gclid=EAIaIQobChMIhtbksO646wIVRZ3VCh0F_gMeEAAYASAAEgI0TfD_BwE 2 Göd, Judith - 21233 Geistliches Leben und Exerzitienhaus Göd, Judith - 21233 Geistliches Leben und Exerzitienhaus ECKD Service GmbH ...
Auch ohne politische Botschaft hat das Lastenrad gegenüber dem Auto einige Vorteile. Man braucht keine Fahrererlaubnis, um es zu fahren. Sport ist inbegriffen und man spart eine Unmenge an CO2. Für ein Lastenrad zahlt man keine Steuern. Anschaffung, Wartung und Instandhaltung sind deutlich günstiger als die eines Autos. ...
Birgit Hoyer, Erlangen, Philosophisch-theologische Fakultät Birgit Mosler, Grieth, Projektkoordinatorin Smart Villages, Uni Rhein-Waal VERTRETER/INNEN VON PROJEKTINITIATIVEN Josef Hess, Bürgerbus Engelskirchen Franz Weiss, Seniorenhilfe Altenkirchen Hans Frey, DORV-Zentrum GmbH Jülich N.N. , Flüchtlingshilfe FACHTAG Volker Amrhein, EWDE, Projekt Alt werden im ländlichen Raum, Berlin Agneta Psczolla, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Berlin und Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Mainz LEITUNG Anke Kreutz, Direktorin LJA Aloys Neifer, Referent Altenpastoral und KLB Köln Michaela Renkel, Referentin Erzbistum Köln Andrea Rohrbach, Ehrenamtsbeauftragte/Familienbüro der Demographie-, Regional- & Kreisentwicklung im Landkreis AK PREIS TAGUNG Übernachtung & Verpflegung: 60,00 EUR FACHTAG Verpflegung: 15,00 EUR Kursgebühren fallen nicht an, denn die Tagung wird gefördert aus Mitteln der Bundeszentrale für politische Bildung VERANSTALTER, TAGUNGSORT & ANMELDUNG Evangelische Landjugendakademie Dieperzbergweg 13 - 17 | 57610 Altenkirchen TEL.: 0 26 81 / 95 16 - 13 Frau Jaskot MAIL: info@lja.de FAX: 0 26 81 / 95 16 - 90 WEB: lja.de Evangelische Landjugendakadem ie D ieperzbergw eg 13 - 17 57610 A ltenkirchen / W esterw ald B itte einsenden an die Evangelische Landjugendakadem ie oder per Fax an: 0 26 81 / 95 16 - 90 B itte ausreichend frankieren. ...
Sport und Kirche können gemeinsam Großartiges bewirken, gerade wenn es um die Umsetzung von Werten wie Respekt, Gerechtigkeit und Frieden geht. Kirche sollte weiterhin Menschen in allen Lebensbereichen begleiten und auch im Sport pastoral und spirituell am Ball bleiben. ...
Arbeitshilfen zum Lied Nr. 732 des Gotteslob