a) nimmt sich der Menschen an
38,2 Ps Wenn mich auch Vater und Mutter verlassen, der Herr nimmt mich auf (Ps 27,10)
47,2 Ps Er erbarmt sich des Gebeugten und Schwahen, er rettet das Leben der Armen (Ps 72,13)
57,2 Ps Der Herr ist barmherzig und gnädig (Ps 1038)
60,2 Ps der Herr ist gnädig und barmherzig (Ps 111,4)
76,2 Ps Der Herr ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Gnade (Ps 145,8)
76,2 Ps Der Herr ist gütig zu allen, sein Erbarmen waltet über all seinen Werken (Ps 145,9)
101,6 L Breit aus die Flügel beide, o Jesu, meine Freude, und nimm dein Küchlein ein (Mt 23,37)
240,4 L Denn er (Jesus) ist zur Welt gekommen für die Sünder und die Frommen, hat uns alle angenommen
268,5 L wie du mich nahmst in Gnaden an (Ps 51,17)
272,3 L Ruf uns zur Umkehr, sooft wir versagen; du bist barmherzig, vergibst uns die Schuld
280,3 L Völker, seid ihm untertänig, er hat allen wohlgetan!
281,2 L wie mir euch Geduld ich (Jesus) übe, so erbarmt der Vater sich
357,4 L Nimm mich freundlich in dein Arme und erbarme dich in Gnaden
395,2 L die Stolzen lässt er fallen, die Schwachen nimmt er an (Lk 1,52 f.)
422,2 L Hast du mit Namen mich in deine Hand, in dein Erbarmen fest mich eingeschrieben? (Jes 49,16)
439,4 L Es wird ja nie zunichte des Herrn Barmherzigkeit (Ps 61,8)
452,1-7 L der Herr wird mit Erbarmen dir begegnen, und leuchten soll dir seines Friedens Licht (Num 6,24-26)
452,5 L Er schenke dir Vergebung und Erbarmen und lösche aus, was dich von ihm entzweit (Num 6,26)
457,2 L auf unsre Armut lässt Gott sich ein, so spricht Gott sein Ja, so stirbt unser Nein
629,4 Ps Der Herr ist gnädig und gerecht, unser Gott ist barmherzig (Ps 116,5)
631,4 G Er nimmt sich seines Knechtes Israel an (Lk 1,54)
631,8 G g Suscepit Israel, puerum suum, recordatus misericordiae (Lk 1,54)
639,3 Kv Beim Herrn ist Barmherzigkeit, bei ihm ist Erlösung in Fülle (Ps 130,7)
639,6 G Er (der Sünder) kehre um zum Herrn, damit er Erbarmen hat mit ihm, … denn er ist groß im Verzeihen (Jes 55,7)
742,3 L Gott erbarmt sich dieser Welt, Halleluja
750,1 L Ziehst du in den Tempel ein und du lässt dich voll Erbarmen zum Erlösungsopfer weihn
787,1 L Liebe, die du mich so milde nach dem Fall hast wiederbracht
b) nimmt unser Gebet, unsere Gaben an
170,3 L Lamm Gottes, heilger Herr und Gott, nimm an die Bitt aus unsrer Not
183 L Nimm an, Herr, Brot und Wein
185,1 L So nimm auch unsre Gaben
187,2 L nimm uns als Christi Glieder mit ihm zum Opfer an
256,1 L Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn
268,6 L Nimm an, was ich zum Opfer bring (Ps 51,19)
507,4 L Herr, nimm mein Seufzen auf
520,4 L sumat per te (Mariam) precem
c) nimmt uns in sein Reich auf, an seinen Tisch
357,7 L Er wird mich doch zu seinem Preis aufnehmen in das Paradeis (Lk 23,43)
380,8 L nimm uns nach vollbrachtem Lauf zu dir in den Himmel auf (2 Tim 4,8)
422,2 L Nimmst du mich auf in dein gelobtes Land?
633,9 G Er hat uns der Macht der Finsternis entrissen und aufgenommen in das Reich seines geliebten Sohnes (Kol 1,13)
d) zu allen, die ihn fürchten
57,2 Ps Wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über alle, die ihn fürchten (Ps 103,13)
395,2 L Barmherzig ist er allen, die ihm in Ehrfurcht nahn (Lk 1,50)
631,4 G Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten (Lk 1,50)
631,8 G g et misericordia eius in progenies et progenies timentibus eum (Lk 1,50)
a) mit uns Armen und Sündern
41,2 Ps Du, Herr, verschließ mir nicht dein Erbarmen, deine Huld und Wahrheit mögen mich immer behüten! (Ps 40,12)
50,2 Ps Hab Mitleid mit deinen Knechten! (Ps 90,13)
142,1 L und schenk uns dein Erbarmen (Ps 25,6)
145,3 L fleh reuerfüllt: Erbarme, erbarm, o Herr, dich mein!
266 Kv schenke, Herr, uns neu dein Erbarmen (Ps 85,5)
268,1 L erbarm dich mein, Herr, durch die große Güte dein (Ps 51,3)
289,4 L gib mir, o mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad (Ps 22,25)
357,4 L Nimm mich freundlich in dein Arme und erbarme dich in Gnaden
370,2 L In deinen Händen ruht der Menschen Schicksal. Nichts kann … deiner Macht entgleiten (Ps 31,16; Est 4,17b)
380,11 L Herr, erbarm, erbarme dich (Ps 123,3)
639,1 Kv Erbarme dich meiner, o Gott, erbarme dich meiner (Ps 51,3)
639,2 Ps Gott, sei mir gnädig nach deiner Huld, tilge meine Frevel nach deinem reichen Erbarmen! (Ps 51,3)
713,1 Lit Kyrie eleison, du Heiland der Barmherzigkeit! Erbarme dich unser!
713,1-3 Lit Erbarme dich unser!
714 Taizé Kyrie eleison. Kyrie eleison
715 Taizé Kyrie eleison. Kyrie eleison
716 Taizé Kyrie, Kyrie, Kyrie eleison
717 Taizé Kyrie eleison, eleison
728,1-4 L Kyrie eleison
730,4 L Ach mache du mich Armen … aus Güte und Erbarmen, Herr Jesu, selbst bereit
733,3 L So wollst du dich doch jetzt erbarmen und senden uns den Heiland Christ
752,1 L Vater von dem Himmelsthron, sieh auf uns, erbarme dich!
752,1-7 L Erbarme dich, erbarme dich! Wir flehn durch deine Schmerzen, gib Reue unsern Herzen!
754,1-7 L Mein Herr und Gott, erbarme dich!
754,2 L Erbarm dich, Herr, und zeig Geduld
755,1 L Wenn Menschen nicht verzeihen können, nimm du mich an trotz aller Schuld
757,1 L Zu dir in schwerem Leid komm ich, mein Herr und Gott, und such Barmherzigkeit in meiner Seelennot
757,1-3 L Erbarme dich, ach, über mich, erleucht dein Angesicht!
769,6 L O Sieger, König, sende du uns allen dein Erbarmen zu
795,3 L O großer Herr und Gott, erbarm dich unserer Not!
814,2 L Herr, in deine Hände lege ich meine Zeit, erbarme dich
842,2 L Wir bitten dich, erbarm dich, liebster Gott
860,1-3 L Kyrie eleison
b) in Todesnot und im Gericht
367,2 L O sei uns gnädig, sei uns barmherzig, führ uns, o Jesus, in deine Seligkeit
503 L heiliger barmherziger Heiland … lass uns nicht versinken in des bittern Todes Not
506,1 L Schenk ihm dein Erbarmen in dem bergenden Reich deiner Ruhe
761,2 L Sein Haupt hat er in Armen, viel weiß und bleicher als der Mond, ein Stein es möcht‘ erbarmen
846,1 L Herr, gib Frieden dieser Seele, nimm sie auf zum ewgen Licht; gib Erbarmen ihr
218,2 L sein Zepter ist Barmherzigkeit
252,6 L Er ist auf Erden kommen arm, dass er unser sich erbarm (2 Kor 8,9)
347,2 L Der Geist des Herrn erweckt den Geist … der das Erbarmen Gottes weist
384,3 L den sichern Weg des Friedens führt durch seine Liebe, sein Erbarmen (Lk 1,79)
395,3 L Jetzt hat er sein Erbarmen an Israel vollbracht (Lk 1,54)
477,2 L In göttlichem Erbarmen liebt Christus alle gleich
500,1 L lässt hier und allerort … Barmherzigkeit geschehen (Lk 2,30 f.)
617,2 G Er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet (Lk 1,72)
617,2 G Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe (Lk 1,78)
631,4 G Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen (Lk 1,54)
631,8 G g Suscepit Israel, puerum suum, recordatus misericordiae (Lk 1,54)
639,3 Kv Beim Herrn ist Barmherzigkeit, bei ihm ist Erlösung in Fülle (Ps 130,7)
713,1 Lit Kyrie eleison! Du Heiland der Barmherzigkeit! Erbarme dich unser!
57,2 Ps der dein Leben von dem Untergang rettet und dich mit Huld und Erbarmen krönt (Ps 103,40)
65,2 Ps Denn mächtig waltet über uns seine Huld, die Treue des Herrn währt in Ewigkeit (Ps 117,2)
384,2 L Hoch sei gepriesen unser Herr, der uns erwiesen sein Erbarmen (Lk 1,68)
385,1 L Groß ist des Herrn Barmherzigkeit (Ps 118,1-4)
393,2 L Denn sein Erbarmen, seine Gnad er über uns gebreitet hat (Ps 117,2)
657,3 Kv Dein Erbarmen, o Herr, will ich in Ewigkeit preisen (Ps 89,2)
657,6 Kv Misericordias Domini in aeternum cantabo (AzS; Ps 89,2)
530,4 L O Mutter, reich an Güt und Huld
534,4 L O Mutter der Barmherzigkeit, den Mantel über uns ausbreit
536,2 L O Mutter der Barmherzigkeit
666,1 G g Gabrielis ab ore sumens illud Ave, peccatorum miserere
666,4 G g Salve, Regina, mater misericordiae … O clemens, o pia, o dulcis Virgo Maria.
850,7 L Weck Mitleid und Erbarmen, o Maria, hilf!
856,7 L Aus deiner Herrlichkeit neige dich unserm Leid, Jungfrau, glorienumwoben!
61,2 Ps Den Redlichen erstrahlt im Finstern ein Licht: der Gnädige, Barmherzige und Gerechte (Ps 112,4)
544,2 G Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7)
Quelle: Gotteslob Themenschlüssel. Ausgabe Erzbistum Köln, hrsg. vom Deutschen Liturgischen Institut, Trier, dem Amt für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart und dem Erzbistum Köln, Trier 2015.