1. Ihr müsst euch in zwei Teams aufteilen, es können auch nur 2 Kinder gegeneinander spielen.
2. Ihr markiert mit dem Seil zwei Spielfelder und stellt euch jeder bzw. jedes Team in ein Spielfeld.
3. Alle Luftballons (oder Bierdeckel) werden gerecht und gleichmäßig auf die 2 Spielfelder aufgeteilt.
4. Nun vereinbart ihr eine Zeit, nach der eine Runde zu Ende ist. Tipp: ca. 3 Minuten sind gut für eine Spielrunde. Das kommt auf die Größe des Feldes und die Anzahl der Ballons oder Bierdeckel an. (Entweder habt ihr einen Schiedsrichter mit Stoppuhr oder ihr lasst Musik laufen und eine Runde ist zu Ende, wenn das Lied zu Ende ist)
Ziel
Ziel des Spiels ist es, alle Ballons aus deinem Feld in das gegnerische Spielfeld zu bekommen. Werft so viele Ballons (oder Bierdeckel) in der vorgegebenen Zeit in das andere Spielfeld und versucht gleichzeitig die neuen Ballons abzuwehren.
Am Ende der Spielrunde wird gezählt wie viele Ballons jeder in seinem Feld hat. Gewonnen hat derjenige mit den wenigsten Ballons.
Das Spiel besteht aus 5 Spielrunden, wer am Ende die meisten Runden gewonnen hat, ist Sieger des Spiels.
Am 8.Mai wurde unsere Ausstellung Erlebnis Schöpfung als "Ausgezeichnetes Projekt der UN Dekade Bilologische Vielfalt" gekürt.
17. Mai 2016
Shary Reeves, WDR Moderatorin und UN-Dekade Botschafterin und die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, Prof Dr. Beate Jessel, überreichten die Auszeichnung an Generalvikar Dr. Dominik Meiering und an den Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Rheinland Prof Dr.Jürgen Wilhelm.