Zum Inhalt springen
Service

Zeitplan der Weltsynode 2021-2023

Bischofssynode 2021-2023 - Infografik

Offizieller Zeitplan der Weltsynode 2021-2023

Die Weltsynode 2021-2023 besteht aus drei Phasen: einer diözesanen/nationalen, einer kontinentalen und einer weltkirchlichen Phase.

Diözesane/nationale Phase

  • 9./10. Oktober 2021: Im Vatikan eröffnet Papst Franziskus mit Reflexion, Gebet und Messe die Synode 2023.
  • ab 17. Oktober 2021: Eröffnung auf der Ebene der Bistümer, Orden, Gemeinschaften, theologischen Fakultäten und Kurienbehörden.
  • 24. Oktober 2021: Eröffnung der Synode im Erzbistum Köln mit einer feierlichen Gottesdienst im Altenberger Dom.
  • Bis August 2022: Synodale Beratungen zu den Themen der Synode in den Diözesen der Welt. Hier sind alle Gläubigen aufgerufen, in größtmöglicher Zahl teilzunehmen.
  • Ab August 2022: Das Synodensekretariat im Rom wertet die diözesanen Ergebnisse und Erfahrungen aus und erstellt daraus ein erstes Arbeitsdokument ("Instrumentum laboris I").
  • vorauss. September 2022: Veröffentlichung des ersten Arbeitsdokuments.

Kontinentale Phase

  • Oktober 2022 bis März 2023: Zweite Phase der synodalen Beratungen auf kontinentaler Ebene, koordiniert von Bischofskonferenzen.
  • Ab April 2023: Das Synodensekretariat in Rom wertet die kontinentalen Ergebnisse aus und erstellt daraus das zweite Arbeitsdokument ("Instrumentum laboris II").
  • Juni 2023: Veröffentlichung des zweiten Arbeitsdokuments.

Weltkirchliche Phase

  • Oktober 2023: 16. Ordentliche Vollversammlung der Bischofssynode in Rom.

> Zeitplan für die Synode 2023 (Stand vor der Verlängerung der Diözesanen Phase, PDF)