Die Fische und Meerestiere sollen fröhlich im Wasser schwimmen….aber leider ist viel Müll ins Meer geraten. Schaffst du es, den Müll aus dem Meer zu angeln?
Film: Malte Goebel für EBK
Du brauchst
© Erzbistum Köln
- 1 Pappkarton mit Deckel
- Papier (kann auch Altpapier sein)
- Buntstiftte
- Büroklammern
- Ausschnitte aus Werbeprospekten: Flaschen, Schuhe etc.
- 1 Stock
- 1 Faden
- 1 Magnet
- Schere und Klebeband
So geht's
© Erzbistum Köln
Schneide aus dem Papier Meerestiere und Meeresalgen aus, bemale sie und klebe sie auf deinen Pappkarton. Den Karton kannst du blau anmalen oder blau bekleben, damit er wie ‚Wasser‘ ausschaut.
Nun schneide in den Deckel zwei Öffnungen.
© Erzbistum Köln
Die Schnipsel aus den Werbeprospekten klebe auf ein Blatt Papier.
Schneide sie aus und schreibe auf die Rückseite eine Punktezahl nach Belieben.
Dann eine Büroklammer anklemmen.
© Erzbistum Köln
Das eine Fadenende an den Magneten kleben und das andere an den Stock: fertig ist deine Angel!
Und nun kann das Spiel losgehen
© Erzbistum Köln
Angelt abwechselnd und addiert am Schluss die Punkte.
Natürlich könnt ihr auch Fische in euren Meeres-Karton legen: die werden dann aber wieder ins Meer zurück geworfen ;-).