Zum Inhalt springen
Service

9. Katholischer Flüchtlingsgipfel: Flüchtlingsschutz in Gefahr?

Datum:
Mittwoch, 21. Mai 2025 11:00 - 17:00
Ort:
Erbacher Hof
Grebenstraße 24–26
55116 Mainz
Mainz – Flüchtlingsgipfel – Tagung

Der 9. Katholische Flüchtlingsgipfel am 21. Mai 2025 widmet sich dem Thema „Flüchtlingsschutz in Gefahr? – Ethische Orientierungen und praktische Antworten in schwierigen Zeiten“.

Die Veranstaltung beginnt mit zwei einführenden Impulsen: Dabei soll zum einen eine Kontextualisierung aktueller Entwicklungen aus Sicht der Migrationsforschung erfolgen, zum anderen eine sozialethische Orientierung für die kirchliche Flüchtlingsarbeit aufgezeigt werden. In verschiedenen Arbeitsgruppen sollen dann einige Handlungsansätze diskutiert werden. Es geht beispielsweise um die Gefahren für die Flüchtlingsarbeit durch Rechtspopulismus und Rassismus, um Probleme im Kontext von Abschiebungen und bei der Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten, die psychosoziale Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie um das Thema Selbstfürsorge. Der Gipfel endet mit einer abschließenden Podiumsdiskussion zu aktuellen Herausforderungen bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten, an der sich Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Politik beteiligen werden.

Unter den Akteuren aus dem Erzbistum Köln: Irene Porsch (DiCV Köln) wird am Nachmittag die AG 3 „Gefahr von Rechtsaußen – Flüchtlingsarbeit in Zeiten des Rechtspopulismus“ moderieren, Maristelle Angioni (CV Köln) die AG 5 „Sensibilisierung für Rassismus im Kontext der Flüchtlingsarbeit“ inhaltlich leiten.

Veranstalter ist die Deutsche Bischofskonferenz.

Eine Anmeldung ist möglich bis zum 12. Mai 2025: https://www.dbk.de/9-katholischer-fluechtlingsgipfel

 

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.