„Wie politisch darf die Kirche sein?“ – Michaelsempfang und Rochuspreis des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg
"Wie politisch darf die Kirche sein?" So lautet der Titel des Festvortrags von Dr. Andreas Püttmann zu einem hochaktuellen Thema beim diesjährigen Michaelsempfang des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg.
Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einer Heiligen Messe, mit Kreisdechant Hans-Josef Lahr. Der Michaelsempfang ist öffentlich und richtet sich an alle Interessierten aus Gemeinden, Gesellschaft, Politik.
Adresse Heilige Messe: Sankt Maria Königin, Goethestraße 7, 53757 Sankt Augustin
Anmeldung per E-Mail an kreiskatholikenratrheinsieg@web.de
Der Festvortrag findet am Freitag, 19. September 2025, ab 19.30 Uhr, anlässlich des Michaelsempfangs des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg, in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Bonn/Rhein-Sieg, im Pfarrheim Sankt Mariä Königin, Marienkirchstraße 8a, 53757 Sankt Augustin, statt. Landrat Sebastian Schuster und Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf werden ein Grußwort sprechen
Adresse: Katholischen Bildungswerk Bonn/Rhein-Sieg, im Pfarrheim Sankt Mariä Königin, Marienkirchstraße 8a, 53757 Sankt Augustin
An dem Festabend wird zum vierten Mal der Rochuspreis des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg vergeben. Im Anschluss gibt es bei Speis und Trank die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammensein.
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.