wirksam entwickeln.

Personalentwicklung und Gesundheit im Erzbischöflichen Generalvikariat

Wir im Team der Abteilung Personalentwicklung und Gesundheit sind für alle Mitarbeitenden im Erzbischöflichen Generalvikariat, Erzbischöflichen Offizialat und in den angeschlossenen Dienststellen vom ersten bis zum letzten Arbeitstag gerne Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Wir möchten dazu beitragen, dass Sie den Spaß an der Arbeit behalten und

  • begleiten Sie mit unserem Service und unseren Angeboten in den unterschiedlichen Phasen Ihres Berufslebens,
  • unterstützen Sie in der Entwicklung Ihrer Kompetenzen und einer guten Work-Life-Balance,
  • bieten Beratung und Unterstützung in Ihren individuellen Anforderungen aus z. B. der Gesundheitssituation oder der Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • setzen Impulse für ein offenes, wertschätzendes und förderndes Miteinander.

Dabei ist uns neben einem vertraulichen und wertschätzenden Rahmen wichtig, dass unsere Angebote, Maßnahmen und Programme eine hohe Qualität erfüllen und nachhaltig wirken.

 

 

Hinweise und weitere Informationen

Der Personalbericht für das Erzbischöfliche Generalvikariat und die angeschlossenen Dienststellen sowie das Erzbischöfliche Offizialat für das Jahr 2021 steht nun zum Download bereit. Um für das Thema Chancengleichheit von Frauen und Männern zu sensibilisieren, enthält der Personalbericht im Sinne einer Gleichstellungsanalyse nun noch mehr geschlechterspezifische Vergleichsdaten. In Form vielfältiger Zitate teilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalvikariates ihre Wahrnehmung zum Thema Gleichstellung mit Ihnen und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Der Personalbericht für das Erzbischöfliche Generalvikariat und die angeschlossenen Dienststellen sowie das Erzbischöfliche Offizialat für das Jahr 2020 steht nun zum Download bereit. Lesen Sie viele Zahlen, Daten und Fakten und entdecken Sie dabei die vielfältigen Themen der Personalarbeit im Erzbischöflichen Generalvikariat.

Mit dem „Jahresbericht 2021 Arbeits- und Gesundheitsschutz im Erzbistum Köln" erhalten Sie einen Überblick über Menschen, Maßnahmen, Unterstützungsmöglichkeiten sowie Daten im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Mit dem „Jahresbericht 2020 Arbeits- und Gesundheitsschutz im Erzbistum Köln" erhalten Sie erstmalig einen Überblick über Menschen, Maßnahmen, Unterstützungsmöglichkeiten sowie Daten im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Das Personalentwicklungskonzept beschreibt Ziele, Augaben und Verantwortlichkeiten in der Personalentwicklung im Erzbischöflichen Generalvikariat, dem Erzbischöflichen Offizialat und den angeschlossenen Einrichtungen. Es bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gemeinsame Grundorientierung im Handlungsfeld der Personalentwicklung. Das Konzept ist auch Arbeitsgrundlage für die Personalentwicklung.

Sie erreichen diese Seite auch direkt über die Domain

www.personalentwicklung-ebk.de