Online-Recherche
Online-Datenbank zu den Archivbeständen und den Archivalien
Die Übersicht mit Informationen zu den Beständen und zum Teil mit der dazugehördenen Auflistung der einzelnen Archivalien sind im Digitalen Archiv des Erzbistums Köln recherchierbar. Unter Angabe der Signatur können Sie die gewünschten Originale im Lesesaal des Historischen Archivs des Erzbistums Köln einsehen. Hier finden Sie auch die Digitalisate der digitalisierten Bestände.
> Zur Online-Recherche
Online-Katalog der Dienstbibliothek
Das Sammelgebiet erstreckt sich über amtliches Schrifttum, Hilfswissenschaften, Landes- und Kirchengeschichte, Stadt- und Ortsgeschichte, Festschriften (Pfarrgemeinden, Vereine, Schulen, Orden, Klöster), Zeitschriften.
Alle Titel der Dienstbibliothek können im Lesesaal eingesehen werden. Es handelt um eine Präsenzbibliothek ohne Ausleihmöglichkeit.
> Zum Dienstbibliothekskatalog
(Hinweis: Der Online-Katalog funktioniert aktuell nicht mit dem Browser Chrome)
Online-Datenbank zu Kirchenbüchern
Ca. 2.500 Kirchenbücher befinden sich zentral deponiert im Historischen Archiv des Erzbistums Köln. Die Benutzung erfolgt grundsätzlich über Digitalisate an PC-Arbeitsplätzen im Lesesaal. Eine Übersicht der bisherigen Kirchenbücher im Archiv ist über das NRW-Archivportal recherchierbar.
> Zum Gesamtverzeichnis der Kirchenbücher im Historischen Archiv
Online-Edition von Urkunden
In Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln werden aktuell einige Urkunden aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit editiert und digitalisiert. Die Ergebnisse sowie weitere Urkunden aus anderen europäischen Institutionen sind bald im virtuellen Urkundenarchiv "Monasterium" einsehbar.
> Zum europäischen virtuellen Urkundenarchiv