Seit vielen Jahren hat sich eine Tradition entwickelt, die auch in der heutigen Zeit immer wieder die Jungen und Mädchen der Klassen 6 begeistert: die Wallfahrt ihrer Jahrgangsstufe nach Altenberg. Mit Bussen werden die Kinder mit ihren Klassen- und Religionslehrern zu Kirchen in der Umgebung des Zielortes gebracht, wo sie durch den Schulseelsorger auf die Fußwallfahrt eingestimmt werden, und mit Gebet, Gesang und Besinnung sternförmig mit den anderen Schulen zum Ziel pilgern. Dort treffen sie sich mit den anderen zu einer kurzen Rast, bei der sie entweder der Erzbischof oder der Weihbischof, der für ihre Schule Mitverantwortung trägt, empfängt und begrüßt. Gemeinsam ziehen sie dann in den Dom und beschließen die Wallfahrt mit einer Andacht.
Wegen der Vielzahl der Teilnehmer werden die Schulen auf insgesamt vier Veranstaltungen verteilt, die kurz nach den Sommerferien innerhalb einer Woche durchgeführt werden. Die Organisation wird gemeinsam von der Schulabteilung und einem Schulseelsorger durchgeführt.