Gemeinsamer Gottesdienst mit muttersprachlichen Gemeinden
Köln. Auch in diesem Jahr lädt die Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln zu einer gemeinsamen Andacht für und mit Geflüchteten ein. Der öffentliche Gottesdienst findet am 23. September, um 15 Uhr im Rahmen der Domwallfahrt im Hohen Dom zu Köln statt. Weihbischof Ansgar Puff wird gemeinsam mit Priestern verschiedener internationaler katholischer und orthodoxer Gemeinden den Gottesdienst feiern.
Die Botschaft der diesjährigen Andacht für und mit Geflüchteten gilt den Verantwortungsträgern in der Bundes-, Landes und Kommunalpolitik. Sie werden dazu aufgerufen, der Fluchtmigration mit christlich geprägter Fürsorge und Solidarität zu begegnen. „Die Nächstenliebe ist ein zentrales Gebot des christlichen Glaubens. Es ist unsere Pflicht als Christen allen Menschen, egal welcher Herkunft und Religion, mit Achtung und Wertschätzung zu begegnen. Deshalb müssen wir uns dafür einsetzen, die Integration von Geflüchteten in unsere Gesellschaft zu fördern“, erklärt Weihbischof Puff.
Musikalisch wird die Andacht von Chören der ukrainisch-katholischen, syrisch-katholischen und eritreisch-katholischen Gemeinden begleitet. Nach einer Kerzenprozession durch den Dom gibt es die Möglichkeit, beim Pilgermarkt auf dem Roncalliplatz ins Gespräch zu kommen.