Zum Inhalt springen

Inspiration und Austausch für aktives Mitgestalten :Gemeinde-Entwicklungstag 2025

Datum:
30. Sept. 2025
Von:
pek250930-awe
Das Erzbistum Köln lädt alle ehren- und hauptamtlich Engagierte aus dem Erzbistum zum Gemeinde-Entwicklungstag am 15. November 2025 in das Maternushaus in Köln ein.

Köln. Inspiration, Vernetzung und Austausch sowie Raum für das Wirken des Hl. Geistes bietet der Gemeinde-Entwicklungstag am 15. November im Kölner Maternushaus. Gedacht ist die Veranstaltung für Menschen, die sich vor Ort in der Gemeinde engagieren und dabei neue pastorale Wege beschreiten. Besonders eingeladen sind die in diesem Herbst neu gewählten Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände. Frische Impulse sollen dazu beitragen, neue Perspektiven zu entwickeln, und Gelegenheit geben, geistlich aufzutanken.

Mainzer Pastoraltheologin spricht über Kirche als Ort der Freundschaft

Dr. Clarissa Vilain, Professorin für Pastoraltheologie an der Katholischen Hochschule Mainz, greift in ihrer Keynote die „Orte der Freundschaft“ aus der geistlichen Vision von Kardinal Woelki für das Erzbistum auf: Was macht eine Gemeinde zu einem Ort der Freundschaft – mit Gott, mit Menschen, mit der Welt? Dabei wird die biblisch inspirierte Vision von einem „Leben in Fülle“ (Joh 10,10) mit der Frage verbunden, wie Kirche zu einem Raum geistlicher Beziehung und menschlicher Resonanz werden kann. Der Impuls erschließt pastoraltheologische Perspektiven auf Freundschaft und Gastfreundschaft als Grundhaltungen kirchlicher Existenz. Er lädt ein, das Bild einer Gemeinde zu entwerfen, deren „DNA" in beziehungsstiftender, zugewandter, resonanzfähiger und menschenfreundlicher Pastoral liegt.

Praxis-Workshops  

In Kleingruppen widmen sich die Teilnehmenden nach der Mittagspause besonders der Frage, wie es gelingen kann, dass sich Gemeinden gut weiterentwickeln. Zwei Workshop-Runden gehen der Frage nach, wie Orte der Freundschaft entstehen können und sich Gemeinden so öffnen können, dass sie für Menschen bedeutsam werden. Die Workshops bieten dabei die Gelegenheit, sich von Praxisbeispielen inspirieren zu lassen und Methoden und Tools kennenzulernen, sich über Unterstützungsangebote zu informieren, um Anregungen für die eigene Praxis mitzunehmen. Eingerahmt wird der Tag von geistlichen Impulsen und kreativen Elementen.

Programm und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Das vollständige Programm und die Anmeldung erfolgt über www.erzbistum-koeln.de/get

Fragen nimmt das Fachteam Gemeindeentwicklung entgegen unter Tel. 0221 1642 1315 bzw. gemeindeentwicklung@erzbistum-koeln.de 

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk