Über 340 Weihnachtspäckchen für ukrainische Geflüchtete:Sozialaktion der Liebfrauenschule Bonn 2022
Bonn. Es ist mittlerweile gute Tradition an der Liebfrauenschule Bonn (LFS), anlässlich ihres Patroziniums am 8. Dezember etwas für jene Menschen zu tun, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In diesem Jahr stand die Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten im Mittelpunkt der Sozialaktion, für die die Schülerinnen ab der achten Jahrgangsstufe über 340 Weihnachtspäckchen füllten.
In Absprache mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der Katholischen Flüchtlingshilfe Bad Godesberg, die in Bonn mehrere Gemeinschaftsunterkünfte betreuen und den Bedarf gut kennen, hatte die Schule entsprechende Listen zu Alter und Geschlecht der Geflüchteten bekommen. Und so hatten die Mädchen alles von Spielzeug, Duschgel, Socken und Buntstiften bis hin zu Mützen oder Süßigkeiten als Spende mitgebracht und damit die Kartons bestückt, die sie dann liebevoll einpackten. Aber nicht, ohne zuvor noch eine Karte mit persönlichen Zeilen und Weihnachtsgrüßen in ukrainischer Sprache hineinzulegen, was dank ukrainischer Mädchen in der internationalen Vorbereitungsklasse der LFS ohne Probleme möglich war. Schließlich wurden die Pakete an die Vertreter von DRK und Flüchtlingshilfe übergeben, damit sie rechtzeitig vor dem Fest verteilt werden können.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk