Köln – Roncalliplatz – ADAC-Stiftung – „Christoph Rheinland“:Weihbischof segnet Rettungshubschrauber am Tag der Wiederbelebung
Zum "Tag der Wiederbelebung" hat die ADAC Stiftung heute einen offenen Erste-Hilfe-Kurs auf dem Kölner Roncalliplatz organisiert. Experten erklärten und demonstrierten live die wichtigsten Schritte für die Laienreanimation.
Segnung des Rettungshubschraubers Christoph Rheinland
In den Randbezirken Kölns sowie in Zeiten hoher Auslastung der Einsatzfahrzeuge kann der bodengebundene Rettungsdienst effektiv durch die Luftrettung unterstützt werden. Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr kann zu diesem Zweck die Rettungshubschrauber "Christoph 3" und "Christoph Rheinland" einsetzen. Die Teams beider Helikopter können eigenständig Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen, oder bereits vor Ort befindliche Einsatzkräfte unterstützen.
Dem ADAC war es ein Anliegen, dass der Rettungshubschrauber auch unter den Schutz Gottes gestellt wird. Weihbischof Ansgar Puff kam dieser Bitte sehr gerne nach. Auf dem Roncalliplatz segnete er den Hubschrauber, die Besatzung und alle weiteren Rettungskräfte.
Christoph Rheinland, der zusätzlich als Intensivtransporthubschrauber dient, verfügt zudem über eine erweiterte Ausstattung wie das bereits erwähnte Reanimations- und Ultraschallgerät. Somit können Patienten auch aus entlegeneren Stadtteilen oder umliegenden Kreisen und Städten zügig in Spezialkliniken geflogen werden. Reanimationsmaßnahmen wie die Herzdruckmassage können dabei während des Fluges lückenlos fortgesetzt werden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk