Zum Inhalt springen
Service

Ideen und Initiativen für eine lebenswerte Welt in der Zukunft:#generationenmatch im Erzbistum Köln: Heute die Welt von Morgen gestalten!

Plakat #generationenmatch – Die Welt in Händen halten
Datum:
28. März 2022
Von:
Newsdesk/lmi
Ideen und Initiativen für eine lebenswerte Welt in der Zukunft

In 2022 suchen wir Ihre Ideen und Initia­tiven, die dazu bei­tragen können, eine lebens­werte Welt an die nächs­ten Generatio­nen weiter­zugeben. Möglicher­weise denken Sie der­zeit darüber nach, Ihren Plastik­abfall in der Familie zu redu­zieren oder weniger Fleisch zu essen. Oder Sie legen mit Enkel­kindern und Groß­eltern in der Gemeinde arten­freundliche Garten­flächen an. Vielleicht be­teiligen Sie sich an „Granny for Future" Aktionen oder setzen sich in Gemein­den, Kinder­garten und Schule für ein acht­sames Zusammen­leben von Alt und Jung ein…

Ihre Ideen, Anre­gungen und Fragen möchten wir in den Aus­tausch bringen; egal ob digital, im per­sönlichen Ge­spräch oder in gemein­samen Aus­tausch­runden. „Keep it simple" ist dabei unser Motto, denn wir möchten dazu er­mutigen, im Kleinen irgend­wo anzu­fangen, in den Familien, Schul­klassen, Senioren­heimen, Gemeinden.

Erstes Infotreffen zum Austausch von Ideen

Die Initia­tive richtet sich zum einen an enga­gierte Men­schen in Gemeinden, Institu­tionen und Ver­bänden, die die Idee weiter­tragen und aus­gestalten möchten und anderer­seits an interessier­te Einzel­personen und Gruppen, die sich gemein­sam auf den Weg machen, das Thema Nachhaltig­keit in den je­weiligen Lebens­kontexten kon­kret umzu­setzen.

Möchten Sie Näheres über die Initia­tive er­fahren und die Idee tei­len? Setzen Sie be­reits eine kon­krete Idee um oder suchen Sie An­regungen und Impulse? Möchten Sie sich mit Engagier­ten und Interessier­ten ver­netzen? Dann melden Sie sich bis zum 29. April zum Info­treffen an, wir freuen uns auf die gemein­same Zeit.

Das erste Info­treffen findet am 5. Mai 2022 (19:00 Uhr bis 20:30 Uhr) über Zoom statt. (Anmeldelink siehe unten)

Einge­laden sind Engagier­te aus der kirch­lichen Senioren­arbeit, Familien­arbeit, der Seel­sorge, Erwachsenen- und Familien­bildung, Beratung, sozialen Alten­arbeit und Alten­hilfe, Kinder­gärten und Schulen, Interessierte.

Weitere Informationen

Lassen Sie sich gerne in den Mail-Verteiler auf­nehmen. So halten wir Sie zu den aktuellen Ent­wicklungen und Angebo­ten auf dem Lau­fenden (Anmeldelink siehe unten)

Hier können Sie Ihre Ideen und Anregungen auch direkt teilen: https://padlet.com/forumkatechese1/bft2828shffdr1gc

Jede Gruppe, die ihre Ideen bis zum 24. Juli (dem Welttag der Großeltern und Senioren) einbringt, erhält eine kleine Überraschung.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk