Segen für Sterbende
Feier des Sterbesegens
Am Sterbebett gibt es sehr unterschiedliche religiöse und spirituelle Situationen. Viele Sterbende sehnen sich nach einem Ritual der Kirche. Durch eine ausdrucksstarke Zeichenhandlung können Sterbende und ihre Zugehörigen Unterstützung und Trost erfahren. Daher ist der Sterbesegen eine sinnvolle und gute Ergänzung zu den Sakramenten, gerade in einer pastoralen Notsituation.
In einigen bundesdeutschen Bistümern ist daher eine besondere Feier des Sterbesegens entwickelt worden wie zuletzt im Bistum Speyer.
Segensgebete für Kranke, Sterbende und Verstorbene
Die neue Arbeitshilfe des Erzbistums Köln mit dem Titel „Ich werde mit dir sein und dich segnen“ richtet sich an alle, die Menschen im Sterben begleiten, sei es in Einrichtungen oder zu Hause. Das Heft passt in jede Jacken- oder Hosentasche.
Erläuterung zu den Sterbegebeten
In seinem Artikel im Pastoralblatt beschreibt Prof. Alexander Saberschinsky, Liturgiereferent im Erzbistum Köln, aus welchem Anlass und wie die Segensgebete entstanden sind, für welche Situationen sie gedacht sind und wer den Ritus vollziehen kann.