Notfallseelsorge im Erzbistum Köln
Notfallseelsorge ist ein gemeinsames Angebot des Erzbistums Köln und der Evangelischen Landeskirche im Rheinland zur Unterstützung von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Notfallseelsorger begleiten die Rettungsdienste bei ihren Einsätzen und betreuen z.B. Unfallopfer und ihre Angehörigen seelsorgerlich. Notfallseesorger werden von den Rettungsleitstellen angefordert und sind deshalb nicht unmittelbar und auf direktem Wege für Sie in eventuell eigener und persönlicher Notlage ansprechbar wie es z.B. Telefonseelsorge, Beratungsstellen oder Seelsorger vor Ort sind.
Diese Internetseite bietet Ihnen einige grundlegende Informationen:
- Seminare
für Mitarbeiter/innen in den Notfallseelsorgesystemen innerhalb des Erzbistums Köln und für Koordinatoren - Grundsätze der Notfallseelsorge
seelsorgliche und seelische Begleitung für Menschen in Notsituationen - Aufgaben
Prävention - Intervention - Nacharbeit - Interne Struktur
Aufbau einer Notfallseelsorgestruktur - Mitarbeiter/innen in der Notfallseelsorge
Aufgaben der pastoralen Dienste und der ehrenamtlichen Mitarbeiter - Info-Flyer zur Notfallseelsorge
als PDF-Download
Wenn Sie sich näher interessieren oder die Notfallseelsorge in Ihrer Stadt / in Ihrem Kreis unterstützen möchten, wenden Sie sich an den zuständigen Notfallseelsorge-Koordinator, die im folgenden Abschnitt benannt werden.
Notfallseelsorge-Koordinatoren in den Kreisen und Städten
Die Notfallseelsorge ist dezentral in den Kreisen und Städten organisiert.
Die Qualifizierung für haupt- und ehrenamrliche Mitarbeiter/innen findet dezentral und nicht auf Bistumsebene statt.
Hier finden Sie die Ansprechpartner für Ihren Kreis:
Stadt Bonn: | Dr. Langer, P. Jürgen CSsR [Kontakt] | |
Stadt Düsseldorf: | VACAT |
|
Stadt Köln: | Hergarten, Gregor, Diakon(Kontakt) | |
Stadt Leverkusen: | Bettels, Ulf, Diakon [Kontakt] | |
Stadt Remscheid: | VACAT |
|
Stadt Solingen: | VACAT |
|
Stadt Wuppertal: | VACAT |
|
Kreis Altenkirchen: | VACAT | |
Rhein-Erft-Kreis: | Hergarten, Gregor, Diakon [Kontakt] |
|
Kreis Euskirchen: | VACAT |
|
Kreis Mettmann: | Tappen, Detlef PR (Kontakt) | |
Rhein-Kreis Neuss: | Ottersbach, Gregor, Pfr. [Kontakt] |
|
Oberbergischer Kreis: | VACAT | |
Rheinisch Bergischer Kreis: |
Bettels, Ulf, Diakon [Kontakt] |
|
Rhein-Sieg-Kreis: |
Dr. Langer,P. Jürgen CSsR |
Notfallseelsorge im Referat Polizei-, Feuerwehr- und Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge im Erzbistum Köln ist innerhalb des Generalvikariates repräsentiert im Referat Polizei-, Feuerwehr- und Notfallseelsorge unserer Hauptabteilung Seelsorge.
Das Referat ist auch für diesen Internetauftritt verantwortlich.
Ihre Ansprechpartner für übergreifende Fragen der Notfallseelsorge im Erzbistum Köln:
Rainer Dürscheid
Landespolizeiseelsorger, Supervisor DGSv
Polizeiseelsorger für das Polizeipräsidium Köln
LAFP Brühl, LAFP Neuss und das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Gerne können Sie sich gleich an den Ansprechpartner für Ihre eigene Behörde wenden:
[hier klicken]
Marzellenstr. 32
50668 Köln
Sachbearbeiterin
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln