Zum Inhalt springen
Service

Inseltage Wangerooge 2025

Unterwegs mit der Polizeiseelsorge

5 Tage Mee(h)r Zeit

Foto Insel

Inseltage auf der Insel Wangerooge
vom 19. bis 23. Mai 2025

Zeit haben: zum Abschalten, Innehalten und Kraftschöpfen, um dem Leben Zeit und Raum zu geben. Dazu laden die Inseltage auf Wangerooge ein, dies aktiv, kreativ und kontemplativ – achtsam mit mir selbst und mit anderen.

Elemente der Inseltage sind:
Spaziergänge am Strand, kreative Angebote, spirituelle Impulse, Aus-Zeiten zum Schweigen, Austausch in der Gruppe, geselliges Beisammensein.

Die Kosten für Unterkunft im Haus St. Ansgar (EZ mit Dusche/WC) und Verpflegung (VP) i.H.v. 590,-- Euro sind vor Antritt der Fahrt zu entrichten. Die Kurtaxe wird von jeder:m vor Ort entrichtet.
Nach Onlineanmeldung erfolgt eine Aufforderung zur Leistung einer Anzahlung i.H.v. 300,-- Euro; erst mit dieser wird die Anmeldung verbindlich.
Die Kosten für Programm und Führungen sowie für die beiden Referenten trägt die Polizeiseelsorge.

Die An- und Abreise erfolgt selbstorganisiert und auf eigene Kosten.

Ab 120 Tagen vor Beginn fallen gestaffelte Stornogebühren an, die von den Teilnehmenden zu tragen sind. 
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Vorrang bei den eingehenden Anmeldungen haben diejenigen, die noch nicht mit auf Inseltagen waren.

Anmeldeschluss: 

10. Februar 2025

Leitung: 

Babette Schwellenbach und Norbert Schmitz

 

Online-Anmeldung

Weitere Infos

Babette Schwellenbach

Babette Schwellenbach

Diözesanbeauftragte für die Notfallseelsorge des Erzbistum Köln

Supervisorin (DGSv- und SG-zertifiziert)
Fachberaterin  für Psychotraumatologie (DIPT)

Polizeiseelsorgerin für die Kreispolizeibehörden Rhein-Erft und Rhein-Kreis Neuss sowie das LAFP Neuss

 

 

Dr.  Dominik Schultheis

Dr. Dominik Schultheis

Polizeipfarrer

Supervisor/Coach M.A. (DGSv- und DGSF-zertifiziert)
Fachberater für Psychotraumatologie (DIPT)

Polizeiseelsorger für das Polizeipräsidium Köln und das LAFP Brühl

Dozent für Ethik an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

 

Pose logo

Polizeiseelsorge
im Erzbistum Köln