Polizeiseelsorge - bitte auswählen:
Angebote | Rückblick | Kontakt |
Polizeiseelsorge - bitte auswählen:
Angebote | Rückblick | Kontakt |
Entschleunigung für alle Bedienstete der Polizei
In einer kleinen Gruppe von maximal fünfzehn Wanderern machen wir uns auf den Weg: Das wenige Notwendige im Rucksack - gegenwärtig in der Natur des Westerwaldes - angewiesen auf Wetter und andere Bedingungen - mit eigenen Kräften und Grenzen - gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen – achtsam für uns selbst und füreinander.
Wir starten am Bahnhof Vallendar und wandern am ersten Tag nach Sayn (12,9 km / Anstieg: 459 / Abstieg 462). Die zweite Etappe ist ca. 15,4 km lang (Anstieg: 534 / Abstieg 307) und führt uns nach Rengsdorf. Die dritte Tagesetappe führt uns über den „Klosterweg“ schließlich zum Kloster in Waldbreitbach (16,7 km / Anstieg: 524 / Abstieg 581). Dort verbringen wir eine gemeinsame Zeit – inspiriert von der Atmosphäre des Klosters – bis zum Mittagessen am letzten Tag. Vom Kloster ist es nur ca. 20 Minuten Fußweg zur Ortsmitte, von wo aus die Heimreise per Bus und Bahn erfolgt.
Elemente der Tour sind: Biblische Impulse, Zeiten im Schweigen, Gesprächsaustausch, gottesdienstliche Feiern.
Termin:
13. bis 16. Mai 2019
Kosten:
entstehen für Unterkunft und Verpflegung in Höhe von etwa 250 Euro und werden von den Teilnehmern direkt vor Ort entrichtet. Die An- und Abreise per ÖPNV erfolgt selbstorganisiert und ebenfalls auf eigene Kosten. Die Kosten für Programm und Führungen sowie für die beiden Referenten trägt die Polizeiseelsorge.
Anmeldeschluss:
31. März 2019
Leitung:
Klaus Bilstein, Norbert Schmitz
Das Seminar ist abgeschlossen und daher nicht mehr buchbar.
Organisationsberater, Fachberater für Psychotraumatologie (DIPT)
Polizeiseelsorger für die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis,
Lehrbeauftragter für Berufsethik an der FHöV Köln,
Diözesanbauftragter für Notfallseelsorge
Email: klaus.bilstein[et]erzbistum-koeln.de
Die telefonische Erreichbarkeit von Herrn Bilstein finden Mitarbeitende der Polizei in ihrem Outlook-Adressbuch und Mitarbeitende des Erzbistums Köln im Personalschematismus.
Supervisor DGSv, Systemischer Berater (SG)
Fachberater für Psychotraumatologie (DIPT)
Polizeiseelsorger für das Polizeipräsidium Bonn und für die Kreispolizeibehörden Euskirchen, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg Kreis und Oberbergischer Kreis
Email: norbert.schmitz[et]erzbistum-koeln.de
Polizeiseelsorge
im Erzbistum Köln
Supervisorin (DGSv-zertifiziert)
Fachberaterin Psychotraumatologie (DITP)
Marzellenstr. 32
50668 Köln