Kontakt
Stellenangebote
Sitemap
Toggle navigation
Erzbistum
Kirche vor Ort
Seelsorge + Glaube
Kultur + Bildung
Rat + Hilfe
Presse + Medien
Spiele + Rätsel | Zusammen Familie
Home
Zusammen Familie
Spiele + Rätsel
Spiele
Teekessel-Spiel
Das altbekannte Teekessel-Spiel weckt die Aufmerksamkeit der Mitspielenden: Zwei Dinge gleichen Namens werden abwechselnd (oder von 2 Mitspielenden) beschrieben, die anderen Mitspielenden versuchen zu erraten, welche ‚Teekessel‘ gemeint sind. ...
Ich sehe was, was du nicht siehst
Mit kleineren Kindern macht es Freude, Dinge im Zimmer oder auf dem Spaziergang neu zu entdecken: Nach und nach immer detaillierter beschreiben, welchen Gegenstand die Mitspielenden entdecken sollen. Abwechseln beim Beschreiben!
Buchstaben-Wortsuche
Alle Mitspielenden erhalten ein Blatt und einen Stift. Nun wird ein möglichst nicht zu kurzes Wort genannt, das alle oben auf ihr Blatt schreiben. Zum Start wird der Handy-Timer auf 3 Minuten gestellt. ...
Kim-Spiele
Verschiedene Dinge werden auf ein Tablett gelegt. Jede/r Mitspielende erhält Stift und Papier. Alle betrachten eine kurze Zeit die Gegenstände auf dem Tablett. ...
Teddy-Verstecken durch die Wohnung
Der Lieblingsteddy wird immer wieder neu versteckt. An kleinen Bärenspuren (oder Hände aus Papier oder einfach auch nur anhand von Bauklötzen oder Spiel und Bau-Steinen) soll der Weg zum Teddy gefunden werden.
Hör-Weg
Es werden Paare gebildet: ein Führende/r mit Glöckchen in der Hand (siehe Bastelvorschlag Glöckchenrassel), ein/e Geführte/r, der/die sich mit geschlossenen Augen vom Glöckchenton einen Weg durch die Wohnung leiten lassen. ...
Rätsel zum 1. Advent
Löse das Suchbild zum 1. Advent.
Rätsel zum 13. Sonntag im Jahreskreis
Löse das Suchbild zum 12. Sonntag im Jahreskreis.
Sandmalen
Schlichte geruhsame Spiele können dazu beitragen, zur Sonntagsruhe und Erholung zu kommen, die Gott mit dem siebten Schöpfungstag zur Regeneration für Mensch und Tier vorgesehen hat.
Reihum-Geschichte
Kommt man zur Ruhe, dann beginnen zumeist die Gedanken und Ideen im Kopf zu kreisen. Probiert doch am 7.Schöpfungs- und Ruhetag einmal, miteinander eine Reihum-Geschichte zu erzählen.
1
2
3
4
5
6
JavaSript ist deaktiviert!