Die aktuelle Situation (der Christen) im Heiligen Land
Am Montag, 17. November, findet um 19:30 Uhr im Kettwiger Gemeindezentrum Petershof der kath. Gemeinde St. Peter und Laurentius ein Vortrag von Abt Nikodemus statt. Zuvor feiert Abt Nikodemus um 18:30 Uhr die Heilige Messe in St. Peter.
Zum Inhalt der Veranstaltung:
Nicht nur im Nahen Osten musste die Welt in den letzten Monaten schrecklichste Dinge erleben, sondern auch im Herzen Europas scheinen die Grundlagen einer humanen Zivilisation immer brüchiger zu werden. Eine Rückbesinnung auf die unantastbare Würde eines jeden Menschen und ein Entlarven und Widerstehen gegen jegliche Formen der Dehumanisierung sind das Gebot der Stunde. Wie ausgerechnet die abrahamitischen Religionen und hier besonders das christliche Mönchtum mit seiner Berufung zur Gottsuche eine sehr wertvolle Ressource sein können, auch für religiös Unmusikalische, möchte dieser Vortrag aufzeigen.
Referent:
Nikodemus C. Schnabel OSB, Jahrgang 1978, trat 2003 in die Benediktinerabtei der Dormitio auf dem Berg Zion in Jerusalem ein. Der promovierte Liturgiewissenschaftler und Ostkirchenkundler lehrt diese Fächer am Theologischen Studienjahr Jerusalem, für das er als Delegierter des Päpstlichen Athenäum Sant' Anselmo in Rom auch die Letztverantwortung trägt. Er ist Direktor des Jerusalemer Instituts der Görres-Gesellschaft und seit 2023 Abt der Dormitio und des Priorats Tabgha am See Gennesaret.
Eintritt frei, Spende erbeten.
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.