Nimm Dein Leben in die Hand – Aktuelle Einblicke in die Lebenswelt junger Menschen
Fachtag für Fachkräfte in Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischen Hilfen und Interessierte am 27. Juni 2025, 10 bis 16 Uhr, KSI Siegburg
Zum Inhalt:
Der Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenalter ist für jeden jungen Menschen herausfordernd und spannend. Die Beendigung der Schule, die Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Auszug aus der elterlichen Wohnung sind einschneidende Situationen im Leben von jungen Menschen. Wie diese Zeit gestaltet wird, welche Startvoraussetzungen gegeben sind, ist (immer noch) sehr unterschiedlich. Die Corona-Pandemie, die Kriege und die Klimakrise haben verändert, wie junge Menschen ihr Erwachsenwerden heute erleben.
Was wissen wir darüber wirklich? Und vor allem: Was bedeutet das alles für die Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis in den Diensten und Einrichtungen? Der Fachtag „Nimm dein Leben in die Hand“ geht diesen Fragen nach.
Zwei Impulsvorträge führen in das Thema ein und laden zum Austausch ein:
- Im Fokus des Vortrags von Dr. Anne Berngruber (Deutsches Jugendinstitut, München) stehen grundlegende Erkenntnisse zum Erwachsenwerden junger Menschen heute in Bezug zur Prägung durch Jugendkulturen, ökonomische Aspekte des Aufwachsens und Erkenntnisse für Bildungsübergänge.
- Anschließend nimmt Sabrina Zillig die jugendlichen Lebenswelten in der Klassengesellschaft in den Blick. Als praktische Sozialarbeiterin promoviert sie an der Hochschule Koblenz. Ihre These: „Die sozio-ökonomischen Lebensbedingungen junger Menschen korrelieren mit den individuellen Lebenschancen“.
Abgerundet wird der Tag von einem „Gallery Walk“ mit spannenden Einblicken in die schon jetzt innovative Praxis katholischer Träger im Erzbistum Köln, von Workshops zur Vernetzung und Entwicklung weiterer Ideen sowie mit viel Raum für den kollegialen Austausch. Der Fachtag wendet sich insbesondere an Fachkräfte in Diensten und Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und erzieherischen Hilfen. Natürlich sind auch Interessierte aus anderen Handlungsfeldern der Jugendhilfe willkommen.
Hier geht es zum Programm (PDF)
Anmeldeschluss: 15.06.2025
Kostenbeitrag: 25 Euro
Veranstalter sind der Bereich Jugend-, Schul- & Hochschulpastoral und der Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Köln.
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.