Die Ergebnisrechnung (Gewinn-und-Verlust-Rechnung) des Erzbistums Köln führt die Erträge und Aufwendungen des gesamten Wirtschaftsjahres auf. Aus der Differenz zwischen den Erträgen und den Aufwendungen ergibt sich das Jahresergebnis.
Ergebnisrechnung 2018
2018 |
2017 |
|
TEUR |
TEUR |
|
Erträge |
||
Erträge aus Kirchensteuern |
670.447,4 |
655.502,9 |
Erträge aus Zuweisungen und Zuschüssen |
127.010,9 |
122.326,5 |
Sonstige Umsatzerlöse |
47.374,7 |
41.908,2 |
Sonstige Erträge |
34.616,4 |
40.723,1 |
879.449,4 |
860.460,8 |
|
Aufwendungen |
||
Aufwendungen aus Zuweisungen und Zuschüssen |
358.291,9 |
369.460,3 |
Personalaufwand |
370.522,8 |
331.435,7 |
Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen |
29.344,5 |
28.184,5 |
Sonstige Aufwendungen |
119.921,1 |
124.257,3 |
878.080,2 |
853.337,8 |
|
Zwischenergebnis |
1.369,2 |
7.122,9 |
  |
||
Finanzergebnis |
||
Erträge aus Beteiligungen |
3.309,4 |
2.942,8 |
Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens |
40.783,4 |
42.886,9 |
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge |
424,4 |
20,8 |
Abschreibungen auf Finanzanlagen |
0,0 |
0,0 |
Zinsen und ähnliche Aufwendungen |
23.105,8 |
23.694,3 |
21.411,2 |
22.156,1 |
|
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit |
22.780,5 |
29.279,1 |
Sonstige Steuern |
187,5 |
178,1 |
Jahresüberschuss |
22.592,9 |
29.101,0 |
  |
||
Ergebnisverwendung |
||
Gewinnvortrag |
0,0 |
0,0 |
Entnahme aus Rücklagen |
||
a) Entnahme aus der Rücklage für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen |
0,0 |
0,0 |
b) Entnahme aus der Bauerhaltungsrücklage |
126,2 |
785,9 |
c) Entnahme aus der Ergebnisrücklage |
0,0 |
0,0 |
Einstellung in Rücklagen |
||
a) Einstellung in die Ausgleichsrücklage |
0,0 |
0,0 |
b) Einstellung in die Bauerhaltungs- und Sonderrücklage |
16.700,0 |
19.885,9 |
c) Einstellung in die Rücklage für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen |
2.770,2 |
6.788,8 |
d) Einstellung in die Ergebnisrücklage |
3.249,0 |
3.212,1 |
Bilanzgewinn |
0,0 |
0,0 |