Digitales Archiv

Das Digitale Archiv des Erzbistums Köln (AdEK)

Herzlich willkommen im digitalen Archiv des Erzbistums Köln

Im Digitalen Archiv des historischen Archivs des Erzbistums Köln können Sie zu allen verfügbaren Beständen und Verzeichnissen (Findbüchern) recherchieren. Sofern auch Digitalisate (s.u.) mit den Verzeichnissen verknüpft sind, können Sie diese hier kostenlos und ohne Anmeldung einsehen.

Digitalisate

Kirchenbücher

Im Digitalen Archiv können Sie auch die digitalisierten Kirchenbücher online einsehen.

Hier werden wir sukzessive alle ca. 2200 Kirchenbücher hochladen und Ihnen digital zur Verfügung stellen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Prozess sehr zeitaufwändig ist. Wir gehen dabei nach den Buchstaben der Orte vor. Aktuell sind alle Kirchenbücher der Orte mit dem Buchstaben A-E und O-Z online verfügbar.

Aufgrund von Schutzfristen noch teilweise gesperrte Kirchenbücher können aktuell (noch) nicht online, sondern nur im Original im Lesesaal des Archivs eingesehen werden.

Generalvikariatsprotokolle (GVP) und weitere Digitalisate

Die Generalvikariatsprotokolle sind eine Serie von Protokollbänden aus der Zeit von 1662 - 1825. Das Herzstück der Überlieferung des alten Erzbistums Köln mit reichhaltigen Sach- und Personalinformationen. Diese sind in den letzten Jahren aufwändig digitalisiert worden. Die ersten 30 von insgesamt 158 Bänden stehen Ihnen schon zur Verfügung. Die weiteren Bände werden nach und nach hochgeladen.

Leider haben wir aktuell rechnische Probleme mit der Darstellung der richtigen Reihenfolge der Digitalisate. Wir werden den Fehler baldmöglichst beheben!

Nachlass Friedrich Schlegel

Der (Teil)Nachlass des Philosphen Friedrich Schlegel ist ebenfalls digitalisiert und kann hier eingesehen werden.

 

Digitale Fotosammlung

In Zusammenarbeit mit der Sigurd und Irene-Greven-Stiftung sind in den letzten Jahre über 20.000 Fotos digitalisiert worden. Ein erster Teil dieser Fotos sind im digitalen Archiv der Stiftung einsehbar.