Aus- und Fortbildung
Überdiözesane Bildungsangebote
Die Bildungsangebote des Borromäusvereins und der diözesanen Büchereifachstellen qualifizieren die Ehrenamtlichen für die vielfältigen Anforderungen des Büchereialltags (> Informationsflyer (PDF)). Es gibt Weiterbildungen zur Büchereipraxis, zur Literatur und zur Kommunikation.
Hierzu gehören im einzelnen:
- die Weiterbildung zur Kirchlichen Büchereiassistentin bzw. zum Kirchlichen Büchereiassistenten (KiBüAss-Kurs) - Kurs 2021/22 im KSI, Siegburg (Präsenzphase 1: 23. - 26. Juni 2021, Präsenzphase 2: 15. - 18. September 2021, Präsenzphase 3: 26. - 29. Januar 2022) - Anmeldeformular (PDF)
- die Weiterbildung "Kommunikation"
- die F-Tagungen (Fortbildungstagungen zur Büchereipraxis)
- der Fernkurs für Literatur
- der Fernkurs für Kinder- und Jugendliteratur
- die Weiterbildungstagung für Büchereien in Krankenhäusern
AGB für Bildungsveranstaltungen des Borromäusverein e.V. (PDF)
Seminarangebote der ekz.bibliotheksservice GmbH
ekz-Webinar "Willkommen in den Medienwelten: Einfach einkaufen bei der ekz!"
Die ekz bietet aktuell an mehreren Terminen kostenlose Onlineseminare zu ihrem Medienshop "Medienwelten" an. Die Schulungen werden von den Kundenbetreuerinnen des Teams „Vertrieb Medien“ der ekz durchgeführt.
Alle ekz-Seminar-Angebote finden Sie unter https://www.ekz.de/weiterbilden/aktuelle-angebote/c-556
Mitarbeiterfortbildungen des Referats KÖB
Aufgrund der weiterhin unklaren Gesamtsituation, die der Corona-Virus weltweit verursacht, und mit Rücksicht auf Ihre eigene Gesundheit und die der Menschen aus Ihrem Umfeld, werden wir vorerst alle Fortbildungen für 2021 als Online-Seminare anbieten. Neben den EDV-Seminaren planen wir derzeit auch Seminare zu anderen Themen.
> zu den Inhalten der Online-Seminare zur Bibliotheks-Software BIBLIOTHECAplus
> zum Onlineformular für Interessierte
> Termine für den nächsten BASIS-12-Kurs können wir derzeit leider noch nicht planen. Wir werden die neuen Termine hier im Laufe des Jahres bekannt geben.
Informationen zur Grundausbildung BASIS-12 finden Sie hier.