Im neuen Logo wird mit den Buch-/Medienrücken ein bewährtes Element beibehalten, das seit vielen Jahren mit der katholischen Büchereiarbeit verknüpft ist. Damit wird ausgedrückt, dass ein ausgewähltes Medienangebot nach wie vor wesentlicher Kern der Katholischen öffentlichen Bücherei ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit kann mit dem farbigen Kreis assoziiert werden: die Bücherei als lebendiger Treffpunkt der Gemeinde. Bei der Gestaltung von Drucksachen ist eine Ergänzung mit dem neuen Claim „Entdecke die Welt“ möglich. Als Gestaltungselement dafür kann ein Viertelkreis mit dem Claim genutzt werden (s. rechts).
Büchereien in katholischer Trägerschaft
Natürlich kann und soll auch zukünftig ausgedrückt werden, dass es sich um Büchereien in katholischer Trägerschaft handelt. Daher wurde das neue Logo offen gestaltet. Im Logo-Generator wird der Schriftzug DIE BÜCHEREI mit den individuellen Merkmalen erweitert, z.B.:
- DIE BÜCHEREI ST. BORROMÄUS MUSTERHAUSEN
- DIE BÜCHEREI IM BONIFATIUSHOSPITAL MUSTERHAUSEN
- DIE BÜCHEREI DER PFARREIENGEMEINSCHAFT ST. PETER MUSTERHAUSEN
Das Logo soll möglichst von allen Büchereien im Arbeitsbereich des Borromäusvereins eingesetzt werden. Daher möchten wir Sie bitten, überall dort Anpassungen vorzunehmen, wo Sie das bisherige Logo verwenden, z.B. in neuen Flyern und Plakaten, auf der Homepage der Bücherei usw. Auch die Fachstellen und der Borromäusverein werden selbstverständlich das neue Logo nutzen.
Im Layoutportal easy Catshop können Sie den neuen Logo-Generator sowie die angepassten Gestaltungsvorlagen für Drucksachen nutzen. Die Gestaltungselemente stehen auch auf der Homepage des Borromäusvereins zum Download bereit. Die über die ekz.bibliotheksservice GmbH zu beziehenden Büchereimaterialien werden ebenfalls mit dem neuen Logo ausgeliefert.
Mit dem Einsatz des neuen Logos vor Ort durch die Büchereien, in den (Erz-)Bistümern durch die Fachstellen und bundesweit durch den Borromäusverein hoffen wir gemeinsam an der Wiedererkennbarkeit der Marke „Katholische Öffentliche Bücherei“ weiterzuarbeiten.