Der Unternehmer spricht über Unternehmensethik und Konsumentenvertrauen:Einladung zum Klima+Kirche-Gespräch mit Prof. Claus Hipp
Sollten Unternehmen neben einer ökonomischen auch eine ökologische Verantwortung tragen? Wie
können große Firmen nachhaltig handeln oder das Thema Schöpfungsbewahrung sogar in ihre
Unternehmensziele integrieren?
Claus Hipp steht mit seinem Namen für die Bio-Qualität und Nachhaltigkeit seiner
Babynahrungsprodukte. Für den ehemaligen Geschäftsführer bedeutet Nachhaltigkeit auch dem Vertrauen
seiner Kunden gerecht zu werden. In einem dreistöckigen Lebensmittellabor untersuchen Mitarbeitende
der bekannten Babybreimarke deshalb Bodenproben und Stichproben von Gemüse- und Obstlieferungen.
Das Unternehmen Hipp gilt daher nicht umsonst als Trendsetter in Sachen Bio-Anbau und
Nachhaltigkeit.
In unserem nächsten Klima+Kirche-Gespräch begrüßen wir Professor Claus Hipp und sprechen mit ihm über die Verantwortung von Unternehmern. Als praktizierender Katholik und anerkannter Verfechter des ökologischen Handelns hat sich Hipp sowohl beruflich als auch privat für den Erhalt der biologischen Vielfalt eingesetzt. Er ist Mitglied der vom damaligen Bundesminister Sigmar Gabriel ins Leben gerufenen Naturallianz und der Fondazione Centesimus Annus Pro Pontifice (CAPP), einer päpstlichen Stiftung für katholische Unternehmer.
Das Gespräch findet am 21. Juni um 12 Uhr via Zoom statt. Im Anschluss ist das Gespräch auch zum Nachhören unter www.klima-kirche.de/gespraech verfügbar.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk