Bundesweite Eröffnung in Leipzig und Veranstaltungen im Erzbistum Köln:Woche für das Leben 2022: "Mittendrin. Leben mit Demenz"
Die Woche für das Leben ist seit mehr als 25 Jahren eine ökumenische Initiative der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. In diesem Jahr findet die Woche für das Leben vom 30. April bis zum 7. Mai 2022 statt und wird am Samstag, 30. April 2022, mit einem MDR-Fernsehgottesdienst in der Leipziger Nikolaikirche eröffnet.
Unter dem Titel "Mittendrin. Leben mit Demenz" macht sie auf die Situationen von Menschen mit Demenz aufmerksam und will einen Umgang mit der Krankheit fördern, der Ängste abbaut. Die bundesweite Aktion wird durch die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Franz-Josef Bode, eröffnet. Auch Bischof Heinrich Timmerevers (Bistum Dresden-Meißen) sowie Landesbischof Tobias Bilz (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens) werden im Gottesdienst mitwirken.
Schwerpunktthema Demenz
Mit der Woche für das Leben 2022 wollen die beiden großen Kirchen auf die Situationen von Menschen mit Demenz aufmerksam machen und einen Umgang mit der Krankheit fördern, der Ängste abbaut. Eine stetig steigende Anzahl von Menschen in unserem Land ist von Demenz betroffen. Menschen mit Demenz leiden nicht selten unter Isolation und dem Gefühl, nicht mehr willkommen zu sein. Sie sind aber wertvolle Glieder unserer Gesellschaft und sollen spüren können, dass ihr Leben schützenswert ist.
Auch ihre spirituellen Bedürfnisse und ihr Glaube als wichtige Kraftquelle im Umgang mit ihrer Krankheit sollen einen angemessenen Raum einnehmen. Als Kirchen wollen wir dafür Sorge tragen, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen passende Angebote bei uns finden: in der Seelsorge, durch demenzsensible Gottesdienste und Veranstaltungen sowie durch eine umfassende Aufklärung.
Veranstaltungen zur Woche für das Leben im Erzbistum Köln
Im Erzbistum Köln finden in und um die Woche für das Leben 2022 viele Veranstaltungen mit dem Themenschwerpunkt Demenz statt. Die Altenpastoral bietet für in der Begegnung mit Demenz engagierte Menschen einen virtuellen Dialograum an. Alltägliche Begegnungen mit Menschen mit Demenz können für Angehörige und Pflegekräfte sehr herausfordernd und kräftezehrend sein. Der virtuelle Dialograum eröffnet die Möglichkeit zum Austausch von Fragen und Erfahrungen. Informationen finden Sie im Flyer "Dialog-Räume für in der Begegnung mit Demenz engagierte Menschen (PDF)
Auch die Bildungswerke im Erzbistum Köln bieten zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Demenz an: von der nonverbalen Kommunikation mit und Einsichten in die Lebenswelt von Menschen mit Demenz bis zum aktuellen Forschungsstand. Informationen zu Inhalten, Terminen und Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.bildungswerk-ev.de
Materialien zum Thema Demenz
Für die Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz - ob persönlich oder als Angebot in Gemeinden oder Pflegeeinrichtungen - hat die Erwachsenenseelsorge Materialien zusammengestellt. Im Rahmen des Projekts "Mensch.Demenz.Kirche." ist das Karten-Set "Der innere Kern" mit Bild- und Textimpulsen entstanden, das die Möglichkeit bietet, über Demenz in den Dialog zu kommen. Auch das Dialogbuch "Demenz. Pastorale Reflexion" zeigt Perspektiven zum Umgang mit Demenz auf und eröffnet mit unterschiedlichen Beiträgen und Impulstexten einen persönlichen Zugang zum Thema.
Die Wanderausstellung "Mensch.Demenz.Kirche." bietet mit Aufnahmen des Fotografen Michael Uhlmann und Impulstexten einen spirituellen Zugang zum Thema Demenz. Insgesamt 36 Fotos drehen sich um die Themenfelder "Bewegung", "Suche", "Dialog", "berührt", "versunken" und "verloren". Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie im Flyer zur Wanderausstellung "Mensch.Demenz.Kirche." (PDF).
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk