Lektorenschulung für Pfarreien und Pastorale Einheiten (auf Anfrage)
• Rolle der Lektorinnen und Lektoren in der Liturgie
• Kleine Theologie des Wortes Gottes
• Sprecherziehung anhand von Lesungstexten
• Vortrag einer vorbereiteten Lesung in der Kirche
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen, die Obergrenze bei 16 Personen. Eingeladen sind sowohl Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger wie auch Lektorinnen und Lektoren mit langer Erfahrung.
Wenn Sie den Kurs vor Ort durchführen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit uns auf: Telefon: 0221 1642 7000; Mail: Kontaktformular
Vorschau für 2026
Zukünftig bieten wir eine zentrale Lektorenschulung in der Bibel- und Liturgieschule an, diese findet an einem Samstag von 9.00 - 17.00 Uhr statt. Nähere Informationen dazu finden Sie im Spätherbst in unserem Veranstaltungskalender.
Fortbildungen
Einmal jährlich laden wir Lektorinnen und Lektoren sowie Wortgottesfeier-Leiter/innen zu einem Fortbildungstag ein. Die Informationen zum nächsten Termin sowie den aktuellen Veranstaltungskalender zu den Angeboten zur Liturgischen Bildung finden Sie hier.
Weitere Angebote:
Schulungen für junge Lektorinnen und Lektoren
Wenn junge Menschen in Gottesdiensten den Dienst als Lektor bzw. Lektorin übernehmen, ist dies eine großartige Bereicherung für alle Mitfeiernden!
Gerade für ältere Ministranten/innen, aber auch für alle anderen jungen Menschen ist der Lektoren/innen-Dienst eine spannende Sache und hervorragende Gelegenheit, im Gottesdienst der Gemeinde aktiv mitzuwirken.
Die Kurse werden jeweils von professionellen Sprech- und Rhetoriktrainern und -trainerinnen begleitet!
Informationen unter dazu unter www.ministranten-koeln.de