Zum Inhalt springen

Altenheimseelsorge

AdobeStock_82318526_pixelrohkost

„Altenheime sind Orte gelebten Glaubens. Hier wird gemeinsam Glauben gelernt, gelebt und gefeiert.“
(aus dem Impulspapier der Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln, Januar 2015)

Willkommen bei der Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln

Wir möchten Sie über unsere Arbeit informieren, Ihnen unsere Angebote, Projekte und Ideen vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Auf diesen Seiten lernen Sie auch die Menschen kennen, die sich im Erzbistum für die Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln engagieren.

Wir hoffen, dass Sie bei uns finden, was Sie suchen.

Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie

  • sich für die Altenheimseelsorge interessieren und Fragen dazu haben
  • sich in der Altenheimseelsorge orientieren oder engagieren möchten
  • Fortbildungsangebote suchen
  • für Ideen und Anliegen „Bündnispartner" brauchen
  • Ihre Arbeit in den Einrichtungen planen, reflektieren, weiter entwickeln möchten
  • nach Ansprechpartnern, Literatur, Informationen und Tipps Ausschau halten
Welt-Alzheimertag 21.09.2025

Welt-Alzheimertag 21.09.2025

Der Welt-Alzheimertag 2025 steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“, um deutlich zu machen, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden, sondern weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Eine Demenzerkrankung verändert die Menschen. Die Krankheit nimmt ihnen nach und nach viele Dinge, die sie früher konnten und wussten. Doch der Mensch bleibt. Die Fähigkeit, Gefühle wie Freude, Angst und Schmerz zu empfinden, bleibt erhalten.

Hier finden Sie eine Gottesdienstvorlage zum diesjährigen Welt-Alzheimertag.

Weitere Informationen zur diesjährigen Aktion finden Sie hier.

Domwallfahrt

Dreikönigswallfahrt für Menschen mit und ohne Demenz

"Da berühren sich Himmel und Erde" | 25. September 2025

  • für Einzelne und für kleine Gruppen mit bis zu je 30 Teilnehmenden
  • kurzer Gottesdienst am Hochaltar bzw. vor dem Dreikönigen-Schrein
  • Pilgerausweis für alle Teilnehmenden
  • Getränke und Kuchen kostenfrei auf dem Roncalli-Platz

Informationen zum Ablauf: elmar.trapp@erzbistum-koeln.de

Allgemeine Informationen finden Sie hier

Anmeldung: dombuero@koelner-dom.de | bis 19. September 2025

Onlineforum Alter

Das Onlineforum-ALTER.de nimmt aktuelle Fragestellungen der professionellen Pflege, sozialen Begleitung, Ethik sowie Seelsorge auf, gibt fachliche Impulse und lädt zur Diskussion ein.

Nächster Termin: 07. Oktober 2025 | 16:00 – 17.30 Uhr
Spirituell selbstbestimmt auch im Alter und am Lebensende
Referentin : Dr. Astrid Giebel, Theologische Referentin des Vorstands der Diakonie Deutschland

Weitere Termine, Dokumentationen und Newsletter unter www.onlineforum-alter.de  

Du bist königlich. Auserwählt. Einzigartig. Würdevoll

Du bist königlich. Auserwählt. Einzigartig. Würdevoll

Diesen Titel trägt eine Wanderausstellung, die individuelle Begegnungen verschiedener Menschen mit Königsfiguren von Ralf Knoblauch zeigen. Entstanden sind 17 einzigartige und königliche Porträts, die Zeugnis geben, wie kostbar und zerbrechlich Würde ist.

Insgesamt sind es 19 Rollups (ca.200 x 60cm) die kostenfrei ausgeliehen werden können. Ein Besuch der Ausstellung ist auch virtuell möglich (www.wuerdevoll.net).

Weitere Informationen finden Sie hier...

Erzbistum Köln | Bereich Altenheimseelsorge

 

Ihr Weg zu uns

Brigitte Döpper

Ansprechpartner für Altenheimseelsorge

Brigitte Döpper

Diözesanbeauftragte für Altenheimseelsorge

Erziehungwissenschaftlerin BA, Psychologische Beraterin/ Logotherapie und Existenzanalyse

Anja Gronemeyer

Sekretariat

Anja Gronemeyer

Sie erreichen diese Seite auch direkt über die Domain

www.altenheimseelsorge-koeln.de