Der gesellschaftliche Wandel wird in den kommenden Jahren in den kommunalen und kirchlichen Gemeinden deutlich spürbar werden: Vielfältige Altersbilder, das gelebte Miteinander der Generationen, und vor allem neue Formen der Konnektivität werden die Wohn- und Lebensqualität und damit die Attraktivität einer Region prägen und auszeichnen.
Katholischen Gemeinden bietet sich jetzt die Chance, die lokalen Lebens- und Sozialräume zu gestalten. So können Sie als aktiver Partner vor Ort wahrgenommen werden und ein christliches Menschenbild in kommunale Nachbarschaften hineintragen.
Hier setzt die diözesane Initiative „Vom Leben Erzählen- biografische Besuche“ in einer Kooperation von Erwachsenenseelsorge, Bildung und Dialog und Sozial- und Gesundheitswesen projektorientiert an:
Falls wir Interesse geweckt haben, das Konzept in Ihrer Region zu testen und umzusetzen, beraten wir Sie gerne!
Ute Aldenhoff | Referentin Altenpastoral
Abteilung Erwachsenenseelsorge
Telefon 0221 1642 1384
ute.aldenhoff@erzbistum-koeln.de
Dr. Peter Bromkamp | Diözesanreferent
Abteilung Seelsorge im Sozial- und Gesundheitswesen
Bereich Altenheimseelsorge
Telefon 0221 1642 1534
peter.bromkamp@erzbistum-koeln.de
Michaela Renkel | Referentin
Abteilung Bildung und Dialog
Referat Erwachsenen- und Familienbildung
Telefon 0221 1642 1143
michaela.renkel@erzbistum-koeln.de