Im und mit dem Alter Kirche sein
Wir greifen aktuelle Themen der kirchlichen Seniorenarbeit auf, die zeitgemäße Formen von Engagement ermöglichen und das Miteinander der alten und jungen Generationen fördern.
Im und mit dem Alter Kirche sein
Wir greifen aktuelle Themen der kirchlichen Seniorenarbeit auf, die zeitgemäße Formen von Engagement ermöglichen und das Miteinander der alten und jungen Generationen fördern.
Licht in der Dunkelheit
Mit Menschen im hohen Alter durch die Herbst- und Winterzeit gehen. Gerade für Menschen im Alter und hohen Alter können die Wintermonate besonders herausfordernd werden.
Beratung für in der
Seniorenarbeit Engagierte
In den gemeindlichen Räumen setzen wir uns dafür ein, das Engagement im und mit dem Alter zu stärken und weiterzuentwickeln.
Auf dieser Seite finden Sie Anregungen wie Materialien und weiterführende Links, die Sie in der Begleitung alter und hochalter Menschen unterstützen.
Die Zahl der Menschen mit einer Demenzerkrankung ist ansteigend. Dies ruft bei vielen Ängste und Unsicherheiten hervor und oftmals stehen medizinische Fragestellungen oder praktische Themen wie Pflegenotstand und Kostenexplosion im Fokus.
In der Pastoral nehmen wir den ganzen Menschen in den Blick. Es geht darum, ein seelsorgliches Bewusstsein dafür zu schaffen, Menschen mit einer Demenz nicht als Problem zu betrachten. In dem, was sie sind und zu geben haben, tragen sie zum Reichtum und zur Vielfalt von Gesellschaft und Kirche bei.
Einsamkeit kann jede und jeden treffen, unabhängig vom jeweiligen Alter, der Lebenssituation oder der Lebensphase, in der man sich gerade befindet. Menschen, die eine Übergangssituation in ihrem Leben gestalten oder die ein plötzliches Schicksal bewältigen müssen, können besonders von Einsamkeit betroffen sein.
Alter und Altern werden in den unterschiedlichen Lebensphasen zunehmend vielfältiger wahrgenommen und erlebt. Die Initiative der Altenpastoral stellt sich diesem „Leben in Fülle“.
Ein ca. 30-minütiger Film und ein praxisorientiertes Materialpaket sind so gemeinsam mit den Partnern der Initiative entstanden und regen dazu an, das Thema Alter und älter werden, auf vielfältige und wertvolle Weise in den Blick zu nehmen.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung unserer Meditations- und Gebetskarten, Filme, Audiodateien u.v.m.. Die Materialien lassen sich vielseitig verwenden und können kostenfrei bestellt werden, solange der Vorrat reicht.
Viel Freude beim Stöbern, anschauen, hören. Sie gerne können Sie uns Ihr Feedback geben, wie Sie die Materialien genutzt haben und welche erfahren Sie sammeln konnten. Wir freuen uns, darüber zu erfahren.
Gut, dass es dich gibt. Für ein christliches Miteinander der Generationen. Machen Sie mit bei der interaktiven Postkartenaktion, die Alt und Jung zusammenbringt.
Zu den vier Grundgebeten und Gesängen des Lukasevangeliums bieten wir Ihnen zur spirituellen Vertiefung diese Meditationskarten an. Diese Gebete und Gesänge sind als Teile des Stundengebets eng mit dem Tages-Rhythmus im Beten verbunden. Die Karten können zu einem ganz persönlichen spirituellen Begleiter werden als auch darüber hinaus die Arbeit in Gruppen, Gremien oder Verbänden bereichern.
Mit unseren Angeboten gehen wir stets auf aktuelle Themen und Entwicklungen ein und bieten Ihnen dazu einen fachlich vernetzten Austausch sowie inspirierende Impulse an, die zum Weiterdenken anregen können. An unseren Veranstaltungen teilnehmen können alle Menschen, die am Thema kirchliche Seniorenarbeit interessiert sind oder die sich bereits in diesem Themenfeld engagieren.
„Ihr Engagement erfüllt unsere Arbeit mit Leben.
Leben in Fülle. Ich bin für Sie da!“
Ute Aldenhoff
Marzellenstraße 32
50668 Köln
„Gerne bin ich in Ihren Anliegen rund um die Veranstaltungsorganisation und bei allgemeinen Fragen für Sie da."
Anne Wixforth
Marzellenstraße 32
50668 Köln
Sie erreichen diese Seite
auch über die Domain: