Generalversammlung in Rom im Oktober 2023

"XVI. ordentlichen Generalversammlung der Weltsynode 2023"

Im Rahmen der weltkirchlichen Phase der Weltsynode sind zwei Generalversammlungen vorgesehen.

Die erste Versammlung findet vom 4.-29. Oktober 2023 in Rom statt und wird mit einem Gottesdienst auf dem Petersplatz eröffnet und beendet.

Aktuelle Berichterstattung

katholisch.de berichtet in einem Themendossier von den Vorbereitungen zur und der Generalversammlung selbst.

Together - Versammlung des Volkes Gottes

Im Vorfeld der Versammlung wird es am Wochenende vom 29. September - 1. Oktober 2023 das ökumenisches Abendgebet "Together - Versammlung des Volkes Gottes" in Verbindung mit einem Workshoptag geben.

Arbeitsgrundlage der Versammlung

Das "Instrumentum Laboris" ist als Synthese der diözesanen Phase entstanden. Gemeinsam mit den Abschlusspapieren aus den regionalen Versammlungen der kontinentalen Phase bildet es nun die Arbeitsgrundlage für die Generalversammlung.

> Einblick in die Themen des Instrumentum Laboris bei katholisch.de

Deutschsprachige Teilnehmende

  • Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg),
  • Bischof Dr. Felix Genn (Münster),
  • Helena Jeppesen-Spuhler (Mitarbeiterin beim Schweizer Hilfswerk "Fastenaktion")
  • Kardinal Ludwig Müller (ehem. Präfekt der Glaubenskongregation)
  • Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg),
  • Bischof Dr. Stefan Oster (Passau),
  • Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen).

Als Berater nimmt Prof. Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer der Solidaritätsaktion Renovabis, teil.

Prof. Dr. Thomas Söding wird als theologischer Experte an der Versammlung teilnehmen.

Wir ergänzen diese Seite fortlaufend mit weiteren Informationen rund um die Generalversammlung der Weltsynode.