GLAUBE MACHT GESCHICHTE – 1700 Jahre Konzil von Nizäa
Vor 1700 Jahren im November 325 n.Chr. trat in Nizäa das erste ökumenische Konzil der Kirchengeschichte zusammen – ein Ereignis mit nachhaltiger Wirkung auf Theologie, Kirche und Geschichte. Unter dem Titel „GLAUBE MACHT GESCHICHTE“ lädt die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) am 19. November 2025 zu einer interdisziplinären Fachtagung ein, die dieses Jubiläum in den Mittelpunkt stellt. Im Dialog von Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte, Systematischer Theologie und Ökumene wird die Christologie in ihren historischen und aktuellen Bezügen erforscht.
Referenten:
Prof. Dr. Dieter Böhler SJ - Lehrstuhlinhaber für Exegese des Alten Testaments an der PTH
Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
Prof. Dr. Claus Arnold - Lehrstuhlinhaber für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und
religiöse Volkskunde an der JGU Mainz.
Prof. Dr. Jan-Heiner Tück - Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte an der
Universität Wien.
Prof. Dr. Stefanos Athanasiou - Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie der
Orthodoxen Theologie an der LMU München.
Anmeldung und Kontakt:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter: +49 (0)221 58981-100 oder per
e-Mail unter: presse@khkt.de / mail@khkt.de
Veranstaltungen im Erzbistum Köln
Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.